Im Dezember brachte die Post die Marken mit neuem Wert in den Handel und zudem Ergänzungsmarken à 20, 10 und 5 Rappen. Diese können Briefschreiber zusammen mit alten Marken auf die Couverts kleben und ihre alten Marken aufbrauchen. Im Januar geht die Post noch kulant um mit ungenügend frankierten Briefen.
Entweder zahlt der Empfänger oder der Absender nach
Doch wer ab 1. Februar seine Briefpost nicht nach neuen Vorgaben frankiert, wird zur Kasse gebeten. Lässt sich der Absender ausmachen, wird ihm der fehlende Markenwert verrechnet plus ein Franken Bearbeitungsgebühr, wie die Post im Medienblog schreibt. Steht kein Absender auf dem Couvert, muss der Empfänger für die fehlende Frankatur aufkommen.
Die Ergänzungsmarken waren wegen Lieferengpässen in einigen Post-Filialen vorübergehend nicht mehr zu bekommen, wie Post-Sprecherin Denise Birchler ausführt. Nachdem vergangene Woche nun aber mehrere Teillieferungen eingegangen seien, seien die Ergänzungsmarken online und in den Postfilialen wieder erhältlich.