Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda

Gemeinsam mit Freude und Engagement ins 2021

Martin Gemperle, Christian Keller, Andreas Senti
Martin Gemperle, Christian Keller, Andreas Senti Bild: Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil
Dem Gemeinderat ist es wichtig, dass sich die Einwohner der Gemeinde weiterhin einbringen und an Meinungsbildungsprozessen teilnehmen. Auch kritische Ansichten sind wichtig.

Am 1. Januar 2021 hat für die Gemeinde- und Schulbehörden die Amtsdauer 2021/2024 begonnen. Im September letzten Jahres hatten Sie Gelegenheit, unsere Gemeindebehörden neu zu wählen und zu bestimmen, wer die Geschicke unserer Gemeinde leiten soll.

Im Gemeinderat heisse ich die drei neuen Ratsmitglieder, Martin Gemperle, Christian Keller und Andreas Senti recht herzlich willkommen. Obwohl die Besetzung öffentlicher Ämter und Funktionen in unserem Milizsystem je länger je mehr mit Schwierigkeiten verbunden sind, darf ich dennoch mit Befriedigung und Dankbarkeit feststellen, dass in unserer Gemeinde immer wieder kompetente, einsatzwillige und motivierte Personen zur Übernahme von öffentlichen Mandaten bereit sind.

Lebenswerter und attraktiver Wohnort

Der Gemeinderat wird alles daran setzten, seine Arbeit für eine positive Weiterentwicklung unserer Gemeinde und zum Wohl der Einwohnerinnen und Einwohner auszurichten. So verfolgt er das Ziel, Bütschwil-Ganterschwil als lebenswerten und attraktiven Wohn- und Arbeitsort zu erhalten und gemeinsam voranzubringen. Es ist nicht immer einfach, den richtigen Weg und die richtigen Entscheide zu fällen. Dennoch, wir tun unsere Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen und wir haben jederzeit das Wohl unserer Gemeinde und unserer Schulen vor Augen. Gute politische Arbeit der Behörden funktioniert aber nur dann, wenn sich auch die Bevölkerung konstruktiv engagiert und an politischen Diskussionen, auch auf dem Wege der digitalen Mitwirkung, teilnimmt. So sind auch in diesem Jahr Mitwirkungsprozesse auf dem digitalen Wege vorgesehen. Wenn möglich, werden selbstverständlich auch Informationsveranstaltungen durchgeführt. Unser Ziel muss es sein, Politik als eine offene, sachlich faire und konstruktive Auseinandersetzung zum Wohl der Gemeinde zu leben.

Revision Ortsplanung und Strassenplan im Mittelpunkt

Ein spannendes und intensives Jahr 2021 steht uns bevor. So steht in diesem Jahr unter anderem die Revision der Ortsplanung und der Schutzverordnungen sowie der Abschluss der Revision des Strassenplans im Mittelpunkt der politischen Tätigkeiten. Ebenso wird der Projektierung und Umsetzung der flankierenden Massnahmen im Jahr 2021 eine grosse Bedeutung zukommen.

In diesem Sinne hoffe ich, dass Sie sich auch weiterhin einbringen und an Meinungsbildungsprozessen teilnehmen. Ihre Meinungen und Ansichten sind uns, auch wenn sie kritisch sind, wichtig und wir nehmen sie ernst. 

Der Gemeindepräsident Karl Brändle bedankt sich für das Mitdenken, Mitwirken und Mitbestimmen.

Kontakt

Gemeindeverwaltung Bütschwil-Ganterschwil
Innerfeld 21
9606 Bütschwil
Telefon 071 982 82 27
Telefax 071 982 82 23
www.buetschwil-ganterschwil.ch

Karl Brändle, Gemeindepräsident Bütschwil-Ganterschwil/Toggenburg24