Covid-19-Gesetz
Knapp 57 % der Stimmenden im Toggenburg lehnten das Covid-19-Gesetz ab, während im ganzen Kanton St.Gallen das Covid-Gesetz mit knapp 55 % angenommen wurde. Damit war das Toggenburg der Wahlkreis mit der höchsten Ablehnung im Kanton St.Gallen. Als einziger, weiterer Wahlkreis lehnte nur das Rheintal das Covid-19-Gesetz ab, während insbesondere der Wahlkreis St.Gallen (inkl. Gossau) mit 65 % deutlich zustimmte.
Sämtliche Gemeinden im Tal, ausser Lichtensteig, lehnten das Covid-Gesetz ab. Wie schlecht das Covid-19-Gesetz im Toggenburg ankam, zeigt die Statistik: Von den zwölf Gemeinden mit der höchsten Ablehnung im Kanton sind gleich deren acht aus dem Toggenburg. Darunter die Gemeinde Hemberg, welche mit 71 % auch den Rekord an Nein-Anteilen im Kanton hält und damit per Sonntagnachmittag schweizweit Platz 16 von 2002 Gemeinden einnimmt.
Somit folgten die Toggenburgerinnen und Toggenburger der Schweizer Volkspartei SVP, welche sich als einzige Partei konsequent gegen das Covid-19-Gesetz und für die Freiheit einsetzte.
Die rebellischen und freiheitsliebenden Toggenburger fanden zwei Verbündete: Zum einen der ans Toggenburg grenzende Kanton Appenzell Innerrhoden. Er sagte mit beinahe 56 % Nein zum Covid-19-Gesetz. Nur der Kanton Schwyz sprach sich ebenfalls noch gegen das Covid-19-Gesetz aus.