Gesundheit
23.05.2022

Regierung will Spital Walenstadt deutlich unter Wert verscherbeln
Die vorberatende Kommission des Kantonsrats unterstützt den Verkauf des Spitals in Walenstadt und stellt keine Anträge. Kritisiert wird, dass die Regierung das Parlament vor vollen...
Gesundheit
13.11.2021

Dr. Gut: «Sterblichkeit auf Rekordtief»
Noch nie sind in der Schweiz so wenige Menschen gestorben wie 2021. Der massive Abbau der Grundrechte lässt sich weniger rechtfertigen denn je.
Gesundheit
24.10.2021

Dr. Gut: «Vandalen attackieren Demokratie»
Radikale Massnahmenbefürworter zerstören zahlreiche Plakate der Nein-Kampagne zum Covid-Gesetz. Die Mainstream-Medien schweigen laut. Hat da jemand «Glaubwürdigkeit» gesagt?
Gesundheit
07.10.2021

Leserbrief
Die Spaltung der Gesellschaft schreitet voran
Konrad Rüegg aus Ebnat-Kappel kritisiert in seinem Leserbrief die Ausweitung der Zertifikatspflicht.
St. Gallen
07.10.2021

St.Gallen gegen 50-Franken-Gutschein
Die St.Galler Regierung möchte die Impfrate weiter erhöhen, doch die Mehrheit der Vorschläge des Bundesrates lehnt die Regierung ab, insbesondere der Vorschlag des 50-Franken-Gutsc...
In-/Ausland
04.10.2021

Volles Festzelt und gute Stimmung bei Gründungsversammlung
Bei schönstem Herbstwetter fand gestern auf dem Raten (Pass zwischen Biberbrugg und Oberägeri) die
Gründungsversammlung des Trägervereines Aktionsbündnis Urkantone statt.
Kolumne
02.10.2021

Dr. Gut: «Bundesrat macht sich zum Jux-Verein»
Mit dem 50-Franken-Zückerli fürs Impfen verabschiedet sich der Bundesrat von der ernsthaften Politik. Was kommt als Nächstes?
Gesundheit
02.10.2021

Kommentar
«Ist Schweden die bessere Schweiz?»
Die Schweiz wird gerne mal mit Schweden verwechselt, was für mediale Belustigung sorgt. Dabei macht Schweden wohl einiges besser als die Schweiz – auch in Sachen Corona. Ein Kommen...
Gesundheit
01.10.2021

Tests werden ab 11. Oktober kostenpflichtig – zwei Ausnahmen
Der Bund übernimmt bis Ende November die Kosten für Tests von Personen, die eine erste Impfung erhalten haben. Zudem haben neu alle Personen unter 16 Jahren einen kostenlosen Zugan...
St. Gallen
21.09.2021

Fusion der St. Galler Spitalverbunde gefordert
Die neue Spitalstrategie wird im Kanton St. Gallen auch Anpassungen der Spitalorganisation zur Folge haben. Der Kantonsrat hat heute eine Motion gutgeheissen.
Kantone
13.09.2021

Die Mitte-EVP will zeitgemässes Gesundheitsgesetz
Die Mitte-EVP-Fraktion sieht beim Gesundheitsgesetz Revisionsbedarf und will die Regierung mit einem Vorstoss zu einer Gesetzesrevision beauftragen. Die Fraktion befürwortet zudem ...
Gesundheit
01.09.2021

Leserbrief
Die Geschichte vom Frosch
Jürg Rückmar aus Pfäffikon SZ kritisiert die seit 18 Monaten andauernden Einschränkungen und Verbote und setzt sich stattdessen für mehr Eigenverantwortung ein.
Magazin
27.08.2021

Leserbrief
Israel: Plötzlich explodieren bei den Impfvorreitern die Corona-Zahlen!
Konrad Rüegg aus Ebnat-Kappel liefert in seinem Leserbrief aktuelle Informationen zu den Corona-Zahlen in Israel.
Kantone
26.08.2021

Mehr Menschen rennen zum Notfall statt zum Arzt
In der Notfallstation am Kantonsspital St.Gallen steigen die Patientenzahlen seit Jahren. Nicht nur die Schliessung der Spitäler in Rorschach und Flawil führt beim Zentrumsspital z...
Gesundheit
26.08.2021

Covid-Zertifikat bald in allen Innenräumen nötig?
Geimpft, getestet oder genesen: Der Bundesrat prüft eine Ausweitung der 3G-Regel auf Innenräume von Restaurants, Kultur- und Freizeiteinrichtungen sowie auf Veranstaltungen im Inne...
Gesundheit
24.08.2021

2993 Neuinfektionen in der Schweiz
Coronavirus - Schweiz – In der Schweiz und in Liechtenstein sind dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Dienstag innerhalb von 24 Stunden 2993 neue Coronavirus-Ansteckungen gemeldet...
Kantone
24.08.2021

Gastro St.Gallen kritisiert Regierung scharf
Am Freitag wurde bekannt, dass der Kantonale Führungsstab die Ausweitung des Einsatzes des Covid-19-Zertifikates auf die Gastronomie der St.Galler Regierung vorschlagen wird. Nun w...
Kantone
23.08.2021

«Nur noch Geimpfte in die Hörsäle?»
Ein Dozent an der Uni Basel will nur noch Geimpfte im Hörsaal haben – ein Linth24-Leser verweist hierbei auf die Leitbilder der Unis und zeigt sich schockiert.
Kantone
23.08.2021

Was ist plötzlich mit dem Kanton St.Gallen los?
Der Kanton St.Gallen hat bisher bei den Corona-Massnahmen immer zurückhaltend gehandelt, ist noch nie vorgeprescht – bis jetzt! Warum will er plötzlich als erster Kanton der Schwei...
Magazin
21.08.2021

Dr. Gut: Bundesamt für Staatspropaganda
Das Bundesamt für Gesundheit betreibt einen «Fake-News-Monitor» zum Thema «Corona». Die spitzelnden Beamten denken bereits laut darüber nach, die Observationen auszweiten. Das ist ...
Kantone
20.08.2021

SVP Kanton St.Gallen kritisiert überstürzte Einführung der 3G-Regel
Nein zur überstürzten Einführung der 3G-Regel im Kanton St.Gallen!
Kantone
20.08.2021

St. Gallen will Zertifikat nun auch in Restaurants
Der Kanton St. Gallen prüft als erster Kanton die 3G-Regel für Restaurants, Veranstaltungen, Museen, Heimbesuche und Spitäler für den Fall, dass eine Überlastung der Spitalkapazitä...
Kantone
19.08.2021

Spitaleintritte wegen Corona im Thurgau sprunghaft gestiegen
Grosser Rat TG – Rund 30 Personen mit Corona-Erkrankung befinden sich in den Thurgauer Spitälern, davon zehn auf den Intensivstationen. Allein am vergangenen Wochenende gab es 20 E...
Gesundheit
18.08.2021

Leserbrief
Freiheit sollte dort beginnen, wo andere Mitmenschen eingeschränkt werden!
Konrad Rüegg erklärt in seinem Leserbrief die Reichweite der Freiheit und kritisiert, dass der Staat zu viel Druck auf ungeimpfte Personen ausübt.
Wattwil
18.08.2021

Sorgen um Notfallangebot in Wattwil
Die Ankündigung des Verwaltungsrats der St. Galler Spitalverbunde, das Spital Wattwil bereits auf Ende März 2022 zu schliessen, hat Reaktionen ausgelöst: Die FDP zeigt sich nicht ü...
Kantone
18.08.2021

Impfquote erhöhen und Gratis-Tests aufheben
Der Kanton St.Gallen befürwortet wie die anderen Ostschweizer Kantone, dass bei der Bekämpfung des Coronavirus die Normalisierungsphase eingeleitet werden soll. Zudem soll die Test...
Gesundheit
17.08.2021

Impfen: Jugendliche ergreifen das Wort
oha-Glarus organisiert eine von Jugendlichen moderierten Informations-Veranstaltung zum Thema Impfen, wo alle Besucher (Jung und Alt) kompetenten Experten Fragen stellen dürfen.
Kantone
12.08.2021

Lehrpersonen starten in Glarus ohne Masken ins neue Schuljahr
Coronavirus - Glarus – Im Kanton Glarus startet am kommenden Montag das neue Schuljahr. Damit entfällt nun auch die Maskenpflicht für Lehrpersonen. Die anderen Schutzmassnahmen, so...
Kantone
10.08.2021

Kommentar
Das St. Galler Gesundheitsdepartement handelt kurzsichtig und unüberlegt
Gross war die Aufregung, als in der vergangenen Woche mehrere Schweizer Zeitungen über den Impfbüchlein-Skandal im Kanton St. Gallen berichteten. Denn im Gegensatz zu allen anderen...
Gesundheit
20.07.2021

Leserbrief
Hirnschlag versus Corona?
Wie sieht das Leiden bei einem Hirnschlag aus, den 16'000 Schweizer im Jahr ereilen im Verhältnis zur Erkrankung an Covid-19? Als Ehefrau erlebe ich einen Menschen, der kämpft, nic...