Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Politik
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Politik
Pflegezentrum in Uznach soll für Flüchtlinge genutzt werden
Der Kanton will das stillgelegte Pflegezentrum Linthgebiet in Uznach vorübergehend als Asylunterkunft in Betrieb nehmen. Dazu laufen nun Verhandlungen.
St. Gallen
Aufgaben- und Finanzplan mit positiveren Aussichten verabschiedet
Der St. Galler Kantonsrat hat den Aufgaben- und Finanzplan (AFP) für die Jahre bis 2025 gutgeheissen. Änderungen gab es bei den Personalausgaben. Dort setzte sich jeweils die Finan...
St. Gallen
St. Galler Kantonsrat beschränkt Wohnfreiheit von Flüchtlingen
Anerkannte Flüchtlinge, die Sozialhilfe beziehen, sollen im Kanton St. Gallen nicht mehr frei wählen können, wo sie wohnen wollen. Der Kantonsrat hat einen Vorstoss von SVP und Mit...
Politik
Tageskästchen St.Galler Kantonsratssession
Der St.Galler Kantonsrat hat am Montag, dem ersten Tag der Februarsession:
Neckertal
Findungskommission Neckertal: Drei Kandidaten für das Gemeindepräsidium
Nach dem deutlichen JA der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger zur Bildung der Einheitsgemeinde Neckertal werden am 19. Juni 2022 Neuwahlen für sämtliche Organe der neuen Gemeinde sta...
Region
Alle Toggenburger Gemeinden sagten 4x NEIN
Das Resultat der Abstimmungen vom 13. Februar 2022 in den Toggenburger Gemeinden ist eindeutig. Alle vier Vorlagen werden von allen Gemeinden im Wahlkreis abgelehnt. Eine Übersicht:
Kommentar
Politik
«Raubzug wohlhabender Verlagshäuser gestoppt»
Der Verein «Nein zu staatlich finanzierten Medien» nimmt Stellung zur Volksabstimmung über das «Massnahmenpaket zugunsten der Medien» und formuliert Forderungen für die Zukunft.
St. Gallen
Positiver Steuerabschluss 2021 in Eschenbach
Der Steuerabschluss 2021 der politischen Gemeinde Eschenbach fällt gesamthaft rund 2.3 Mio. Franken höher aus als budgetiert. Zum äusserst guten Resultat trugen teils unvorhersehba...
Gast-Kommentar
Politik
Volk zeigt überbordender Politik die Grenzen auf
Peter Weigelt, alt Nationalrat FDP St.Gallen und Präsident des Referendumskomitees «Nein zu staatlich finanzierten Medien», nimmt Stellung zur Ablehnung des Mediengesetzes durch da...
Region
Kaltbrunn: Urnenabstimmung anstelle der Bürgerversammlung
Die am 7. April 2022 geplante Kaltbrunner Bürgerversammlung wird vom Gemeinderat Kaltbrunn wegen der Corona-Schutzmassnahmen abgesagt. Nun wird am 10. April 2022 an der Urne abgest...
Gast-Kommentar
Kolumne
Jetzt reichts dann: Auch «20 Minuten» regierungstreu!
Auch der Chefredaktor des grössten Schweizer Mediums schwor seine Redaktion in der Pandemie auf Bundesratskurs ein. Bundesrätin Sommaruga liegt komplett falsch. Von Bruno Hug.
Immo & Bau
Grüne fordern Solarpflicht auf bestehenden Bauten
Den St. Galler Grünen geht der Ausbau der Solarenergie viel zu langsam. Mit einer Motion im Kantonsrat wollen sie eine Solaroffensive in Gang bringen, die eine Solarpflicht auf bes...
St. Gallen
St. Galler Kantonsrat entscheidet über künftige Finanzpolitik
Die Finanz- und Steuerpolitik der kommenden Jahre ist eines der zentralen Themen der am Montag beginnenden Februarsession des St. Galler Kantonsrats. Unter anderem soll der Mittels...
Region
Strecke Nesslau – Wattwil: Ostwind Billette massiv überteuert
Bahnfahren im Toggenburg geht ins Geld. Für die 15-minütige Zugfahrt zwischen Nesslau-Neu St. Johann und Wattwil bezahlen Reisende ohne Halbtax für das entsprechende Zonenbillett d...
Bildung
Neues Learning Center der HSG vor Eröffnung
Das neue Learning Center der Universität St. Gallen namens "Square" ist betriebsbereit. Auf das neue Semester hin wird der aus privaten Spenden finanzierte Bau des Architekten Sou ...
Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «Demokratie braucht Geld». Wirklich?
Dass es den reichen Verlegern beim Mediengesetz nur ums Geld geht, geben sie in ihrer jüngsten Kampagne gleich selbst zu. Die radikale Selbstentlarvung ist ein Geschenk für das Sti...
St. Gallen
Abstimmungen: Das meinen die St. Galler Parteien
Am Sonntag dem 13. Februar stimmen die Schweizer Stimmberechtigten über vier Vorlagen ab. Hier eine Zusammenfassung der Parolen, welche die St. Galler Parteien ergriffen haben.
Politik
Präsidium gegen Stellvertreter - Jungparteien geben nicht auf
Das Präsidium des St. Galler Kantonsparlaments erteilt den Jungparteien einen Korb: Es hält die Einführung einer Stellvertreter-Regelung nicht für sinnvoll. Mit einer Motion wollen...
St. Gallen
HSG schliesst sich dem Swiss Finance Institute an
Die Fakultät des Swiss Finance Institute gehört zu den weltweit führenden Denkfabriken in der Finanzforschung. An der SFI-Fakultät beschäftigen sich Professoren verschiedener Unive...
Appenzellerland
Innerrhoder Landsgemeinde im April - wenn nötig auf grösserem Platz
Appenzell Innerrhoden plant die Durchführung der Landsgemeinde am 24. April. Je nach Corona-Situation könnte die Landsgemeinde aber auf einen grösseren Platz verlegt werden. Auch e...
Zurück
Weiter