Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Politik
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Kommentar
Politik
Dr. Gut: «Mediengesetz – so funktioniert der Berner Filz»
Wir müssten Online, Online, Online fördern, fordert die grüne Nationalrätin Aline Trede. Ihr Mann, der ehemalige «Blick»-Politikchef Joël Widmer, würde davon direkt profitieren.
Leserbrief
Politik
"NEIN zum Verlust der Unabhängigkeit der Medien"
Kantonsrat Oskar Seger, Parteipräsident FDP Stadt St. Gallen, nimmt in einem Leserbrief Stellung zum Mediengesetz, über das der Schweizer Souverän am 13. Februar 2021 abstimmen wir...
Region
Pascal Stieger (SVP) ist neuer höchster Wiler
An seiner ersten Sitzung im neuen Amtsjahr, am 13. Januar 2022, wählte das Wiler Stadtparlament ein neues Präsidium und Ersatzpersonen in die Kommissionen. Weiter genehmigte es ein...
Bütschwil-Ganterschwil
SVP Bütschwil-Ganterschwil: Schluss mit der Steuererhebung auf Vorrat durch jährliche Millionenüberschüsse
Die SVP Bütschwil-Ganterschwil fordert den Gemeinderat Bütschwil-Ganterschwil auf, den Steuerfuss für 2022 um 11 % zu senken. Ziel der SVP-Ortspartei ist es, den Mittelstand sowie ...
Bildung
Vom Masken-Obligatorium zur dringenden Empfehlung
Ende Januar wandelt der St. Galler Bildungsrat die Maskenpflicht in der Schule in eine dringende Empfehlung an die Eltern um - auch für die Oberstufe. Dies vor dem Hintergrund, das...
St. Gallen
Steuererlass für St. Galler Firmen - knapp 300 Gesuche eingegangen
St. Galler Firmen, die wegen der Corona-Krise in Existenznot geraten sind, müssen weniger Steuern zahlen. Bisher machten 293 Unternehmen von dem vereinfachten Erlassverfahren Gebra...
Politik
SVP Flawil nahm Mediengesetz unter die Lupe
Die SVP Flawil organisierte am 11. Januar 2022 einen der traditionellen und beliebten Höcks und diskutierte die nationalen Abstimmungsvorlagen vom 13. Februar 2022. Medienunternehm...
Auto & Mobil
Verbände machen gegen generelles Tempo 30 innerorts mobil
Mehrere Verbände machen gegen eine allgemeine Einführung von Tempo 30 innerorts mobil.
Thurgau
Thurgauer Grosser Rat bewilligt Öffentlichkeitsgesetz
Der Thurgauer Grosse Rat hat am Mittwochvormittag das neue Öffentlichkeitsgesetz beraten und in erster Lesung genehmigt. Das Öffentlichkeitsprinzip wurde 2019 gegen den Widerstand ...
Wirtschaft
Kanton St. Gallen: Weniger Steuern - mehr Arbeitsplätze
Die St. Galler Regierung will mit verschiedenen Vorschlägen die Ressourcenkraft des Kantons erhöhen. Die vorberatende Kommission verlangt nun Steueranpassungen für den Mittelstand,...
Gesundheit
Verkürzte Quarantäne – verlängerte Massnahmen
Symptomlose können sich ab Donnerstag bereits nach fünf Tagen von einer Corona-Isolation oder -Quarantäne befreien. Damit will der Bundesrat den reibungslosen Betrieb der Wirtschaf...
St. Gallen
Ausbau der ausserschulischen Kinderbetreuung im Kanton St. Gallen
Im Kanton St. Gallen soll die ausserschulische Kinderbetreuung bald flächendeckend angeboten werden. Die Regierung hat dazu einen Gesetzesentwurf in die Vernehmlassung gegeben, die...
Leserbrief
Politik
"Mediengesetz ist auf dem Holzweg"
Stefan Frei nimmt in einem Leserbrief Stellung zum Mediengesetz, über welches die Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger am 13. Februar 2022 abstimmen werden.
Politik
Regierungspräsident Marc Mächler drängt den Bundesrat zum Abschluss des Rahmenabkommens mit der EU!
Im Namen der Gesamtregierung hat sich der St.Galler Regierungspräsident Marc Mächler in einem Interview mit dem St.Galler Tagblatt für ein Rahmenabkommen mit der Europäischen Union...
Schweiz/Ausland
«Die Politik ist da, um zu gestalten»
Zwischen Schulhaus, Studium und Kantonsratssaal: Der Schaffhauser Kantonsrat wird in diesem Jahr von Stefan Lacher (SP) präsidiert. Im Interview blickt der 29-Jährige auf das komme...
Politik
«Gemeindemehr ist ein Angriff auf die Demokratie»
Das von der SVP-Kantonsratsfraktion geforderte Gemeindemehr bei kantonalen Abstimmungen ist für die SP Kanton St.Gallen undemokratisch. Es greife ein Grundprinzip an: ein/e BürgerI...
Kultur
SP begrüsst Fortführung der Kultur-Unterstützung
In der Februarsession berät der Kantonsrat die Ausfallentschädigung für die Kultur. Die SP begrüsst die Massnahmen der St.Galler Regierung und fordert ein genaues Hinschauen auch b...
Kirchberg
FDP Kirchberg startet mit Brunch in das neue Jahr
Nach einjähriger Pause konnte diesen Sonntag der traditionelle Neujahrsbrunch der FDP Kirchberg wieder stattfinden.
Gesundheit
Schweizer Corona-Behandlung zeigt Wirkung
Novartis und sein Biotech-Partner Molecular Partners haben in ihrer Phase-II-Studie mit dem Corona-Kandidaten Ensovibep die gesteckten Ziele erreicht. Ensovibep habe die Viruslast ...
Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «Der Fall Ringier als Warnschuss für die Demokratie»
Nach dem Auffliegen der Ringier-Affäre ist klar: Die Medien dürfen nicht mit dem Staat unter einer Decke stecken. Darum braucht es am 13. Februar ein NEIN des Stimmvolks zum Medien...
Zurück
Weiter