Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Politik
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Gesundheit
SVP-Fraktion fordert Antworten der Regierung zur Maskenpflicht an Primarschulen
Seit Anfang Woche gilt an den St.Galler Primarschulen ab der 4. Klasse eine Maskenpflicht. Die SVP-Fraktion des St.Galler Kantonsrates beobachtet diese Massnahme mit Besorgnis, da ...
Gast-Kommentar
Schweiz/Ausland
Zunehmender Wissenstand stärkt Trend zum NEIN
Das Referendumskomitee «Mediengesetz NEIN» nimmt die ersten Umfragen über das neue Mediengesetz mit Befriedigung zur Kenntnis. Anfang Dezember war es noch ein Patt, nun zeigt sich...
Wirtschaft
Arbeitslosigkeit in der Ostschweiz leicht höher
Die Arbeitslosenzahlen sind in der Ostschweiz im Dezember mehrheitlich leicht angestiegen. Die Ausnahme bildet Graubünden, mit einer Abnahme aus saisonalen Gründen. Im Vergleich zu...
Kultur
Finanzhilfe für St. Galler Kultur soll weitergeführt werden
Die St. Galler Regierung will die Covid-Finanzhilfen für Kulturschaffende auch im Jahr 2022 weiterführen. Der Kantonsrat wird den Nachtrag zum kantonalen Umsetzungsgesetz in der Fe...
St. Gallen
St. Galler Regierung lehnt SVP-Forderung nach Gemeindemehr ab
Die SVP-Fraktion im St. Galler Kantonsrat hat in einem Vorstoss die Einführung des Gemeindemehrs bei kantonalen Abstimmungen verlangt. Die Regierung lehnt die Motion ab. Die Stimme...
St. Gallen
Provisorien für St. Galler Kantonspolizei und Notrufzentrale
In der Stadt St. Gallen ist für 2033 ein neues Sicherheits- und Verwaltungszentrum geplant. Bis dann soll die Sicherheitspolizei in ein Provisorium umziehen. Weiter braucht die Not...
St. Gallen
Die Mitte will Staatshaushalt stabilisieren und Mittelstand entlasten
Gemäss Aufgaben- und Finanzplan (AFP) 2023-2025 erwartet die Regierung einen Rückgang der operativen Defizite, die sich in diesem Zeitraum von 107.5 Millionen auf 39 Millionen Fran...
Appenzellerland
IG will "Zwangsheiraten von Gemeinden" verhindern
An einer Medienkonferenz am Dreikönigstag in Trogen hat die IG "Selbstbestimmte Gemeinden" ihre Initiative vorgestellt. Sie ist ein Gegenentwurf zur "4-Gemeinden-Lösung" der Kanton...
Politik
SVP St.Gallen: Wachstum bei Staatsbeiträgen endlich reduzieren
Der von der St.Galler Regierung präsentierte Aufgaben- und Finanzplan 2023-2025 nimmt die SVP des Kantons St.Gallen ernüchtert zur Kenntnis. Es scheint, dass für die Regierung die ...
Politik
SP St.Gallen: Keinerlei Gründe für ein weiteres Sparpaket
Mit der Präsentation des Aufgaben- und Finanzplanes wird deutlich: Indem einmal mehr bereits in den Planzahlen für die kommenden Jahre zu erwartende Erträge nicht korrekt abgebilde...
St. Gallen
Bessere Aussichten in der St. Galler Finanzpolitik
Die St. Galler Regierung hat die Prognosen im Aufgaben- und Finanzplan korrigiert. Neu geht sie von deutlich tieferen Defiziten aus, die durch das Eigenkapital aufgefangen werden k...
Kirchberg
FDP Kirchberg fordert Steuersenkung und liberales Baureglement
Die Parteileitung der FDP Kirchberg setzt sich für eine attraktive Gemeinde ein. Aktuell gilt es, die Gemeinde mit einer Steuersenkung und einem liberalen Baureglement zu stärken. ...
Kommentar
Schweiz/Ausland
Der Ringier-Skandal wird zur Staatsaffäre
Wie wird Bundesrätin Simonetta Sommaruga nach dem Ringier-Skandal am 21. Januar in der «Arena» dem Volk erklären, weshalb die Schweiz den Verlegern Milliarden zuschaufeln soll? Von...
Schweiz/Ausland
Kein illegal gefälltes Holz mehr auf dem Schweizer Markt
Ob Kauf eines Notizblocks, Verlegen eines Parkettbodens oder Installation einer Pelletheizung: Seit dem 1. Januar müssen die Konsumenten über die Art und Herkunft des verwendeten H...
Wirtschaft
Vincenz steckt in finanziellen Schwierigkeiten
Pierin Vincenz hat sich Millionenbeträge von Bekannten geliehen. Seine Gläubiger wollen nun Geld sehen – darunter etwa Peter Spuhler und Dölf Früh. Der Ex-Raiffeisen-CEO, der noch ...
Politik
SVP nominiert Brunner
Die Stadt-St.Galler SVP-Fraktion hat sich mit der Neubesetzung des Präsidiums auseinandergesetzt und entschieden, Jürg Brunner dem Stadtparlament als Parlamentspräsidenten vorzusch...
Gesundheit
St. Gallen und beide Appenzell verkürzen Quarantäne
Auch die Kantone St. Gallen, Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden folgen den Empfehlungen des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) und passen die Quarantäneregeln an. Die D...
St. Gallen
Ruth Roduner, Tochter von Paul Grüninger, ist verstorben
Ruth Roduner, die Tochter des ehemaligen St. Galler Polizeikommandanten Paul Grüninger, ist am 29. Dezember 2021 gestorben. Sie hatte sich stets für die Rehabilitierung ihres Vater...
Schweiz/Ausland
«Wir lassen uns nicht spalten»
Bundespräsident Ignazio Cassis hat die Rückbesinnung auf den Gemeinsinn und die Vielfalt ins Zentrum seiner Neujahrsansprache gestellt. Er wünsche der Schweiz, dass die Menschen au...
Kommentar
Gesundheit
Dr. Gut: «Ringier-CEO Marc Walder manipuliert seine Redaktionen»
Viele Leserinnen und Leser fragen sich schon lange: Werden die Medien von oben gesteuert? Jetzt zeigt ein Geheimvideo, ja, das ist so: Ringier-CEO Marc Walder hat seinen Redaktione...
Zurück
Weiter