Der erste Tag der Reise war dem Berglaufen gewidmet, eine beeindruckende Herausforderung, die sich über eine Strecke von 7,5 Kilometern erstreckte und mehr als 1.111 Höhenmeter aufwies. Trotz der Strapazen kämpften die Läufer unermüdlich und erreichten die Spitze des Berges. Von dort aus konnten sie die atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler genießen und ihre Leistung feiern. So gewann Leonie Zwingli den Tagessieg bei den FU20, während Laura Schnetzer den 3. Platz belegte. Auch Lorin Länzlinger zeigte eine starke Leistung und erreichte den 3. Platz in der Kategorie MU20.
Das Abendessen und Nachtlager genossen wir mit atemberaubender Aussicht zur Nordwand in der Jugendherberge Grindelwald. In einem gebührenden kleinen Rahmen habe wir noch abends die erste Vereinsfahne der Läuferriege Mosnang eingeweiht, welche mit Stolz vom ersten Fähndrich Lorin Länzlinger präsentiert wurde.
Am zweiten Tag der Reise, dem 25. Juni 23 besuchten die Vereinsmitglieder die berühmten Trümmelbachfälle ausserhalb Lauterbrunnen. Die Besichtigung der Fälle war ein weiteres hochkarätiges Erlebnis und ein beeindruckendes Naturphänomen, das die Teilnehmer in Staunen versetzte. Anschliessend, nach einer kurzen Wanderung und Aufenthalt in Lauterbrunnen fuhren wir weiter auf den Brünig und genossen ein feines Mittagessen.
Diese Aktivitäten boten eine Chance, die natürliche Schönheit der Schweiz zu erleben und die Kameradschaft unter den Mitgliedern des Vereins zu stärken.
Insgesamt war die Vereinsreise der Läuferriege Mosnang ein voller Erfolg und ein unvergessliches Erlebnis für alle Mitglieder.