Im Toggenburg ist die ständige Wohnbevölkerung im Jahr 2023 um rund 725 Personen gewachsen, was einem überdurchschnittlich hohen Anstieg von 2.0 Prozent entspricht. Der Zuwachs hat...
Für das Klima will die Forschungsinitiative «Mining the Atmosphere» der Atmosphäre überschüssiges CO₂ entnehmen und in Baumaterialien wie Beton speichern. Die Empa sieht Potenzial.
Am 1. Januar 2025 tritt das neue Stromgesetz in Kraft, das die Stimmbevölkerung im Juni 2024 angenommen hat. Es ermöglicht ab 2026 die Gründung neuer Energiegemeinschaften.
Erhält man unverhofft die Kündigung eines Mietverhältnisses, kann dies unangenehm werden. Denn erschwinglicher Wohnraum ist in der Region zunehmend ein rares Gut. Ein paar Tipps.