Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
St. Gallen
Thurgau
|
Appenzellerland
St. Gallen
Wie Nejc Hojc das Altern neu definieren will
Personaltrainer Nejc Hojc, Gründer von Active Longevity St.Gallen, will die Lücke zwischen gefühltem und biologischem Alter schliessen. Sein Ansatz basiert auf präziser Diagnostik,...
Polizeinews
Kanton St.Gallen: Fahrunfähig und alkoholisiert unterwegs
In der Zeit zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen (19.10.2025), hat die Kantonspolizei St.Gallen fünf fahrunfähige oder alkoholisierte Verkehrsteilnehmende angehalten. Zwei von i...
Land- & Forstwirtschaft
4’000-jähriges Moor auf Alp Tamons kann weiterwachsen
Auf der Alp Tamons wird aktuell ein Vorzeigeprojekt für Klima, Biodiversität und Alpwirtschaft umgesetzt. Bei einer Begehung würdigte Regierungspräsident Beat Tinner heute Samstag ...
St. Gallen
«Lage, Lage und nochmals Lage»
Der Immobilienmarkt 2025 ist von Gegensätzen geprägt: historisch tiefe Zinsen, gleichzeitig ein spürbarer Kreditengpass, steigende regulatorische Anforderungen und hohe Baukosten.
St. Gallen
St.Galler Wirtschaftsgipfel im Zeichen der US-Zölle
Die Auswirkungen der US-Zölle sind für die St.Galler Exportwirtschaft eine grosse Herausforderung. Die Regierung nahm dies am Donnerstag zum Anlass, sich im Rahmen des St.Galler Wi...
St. Gallen
Hightech-Fasern aus St.Gallen erobern den Globus
Bionic Composite Technologies AG in St.Gallen verbindet textile Tradition mit Hightech-Innovation: Das Unternehmen entwickelt und produziert Composite-Bauteile, die in Luft- und Ra...
St. Gallen
Mit Mut zur Lücke – Feier des Gallustags in St.Gallen
Am Gallustag, dem Fest zu Ehren des irischen Mönchs Gallus, versammelten sich zahlreiche Gläubige in der St.Galler Kathedrale. Gastprediger Michael Teipel, Münsterpfarrer aus Konst...
St. Gallen
Regierung will Beitrag zur Fanarbeit streichen
Drei St. Galler FDP-Kantonsräte schlagen vor, die Fanarbeit beim FC St. Gallen weiter zu unterstützen und künftig über den Lotteriefonds zu finanzieren. Die Regierung will ihren Be...
St. Gallen
Mit Mut zur Lücke – Feier des Gallustags in St.Gallen
Am Gallustag, dem Fest zu Ehren des irischen Mönchs Gallus, versammelten sich zahlreiche Gläubige in der St.Galler Kathedrale. Gastprediger Michael Teipel, Münsterpfarrer aus Konst...
St. Gallen
Haustiere aus ungewohnter Perspektive gezeigt
«Pet Photography Eggenschwiler» bringt die tierische Welt auf den Kopf – im wahrsten Sinne des Wortes.
Kommentar
Politik
«Fanarbeit anerkennen, Staatsaufgaben begrenzen»
Die St.Galler FDP-Kantonsräte Jens Jäger (Bad Ragaz), Jigme Shitsetsang (Wil) und Andrea Abderhalden (Nesslau) haben eine einfache Anfrage unter dem Titel «Sinnvolle Entlastung:
Bildung
Soll das Handy an Schulen verboten werden?
Am Mittwoch, 22. Oktober, widmet sich die Veranstaltungsreihe Focus PHSG dem Thema «Handyverbot an Schulen – Chancen und Risiken».
St. Gallen
Limite für Neuschätzungen wird erhöht
Im Kanton St. Gallen gilt für frühzeitige Steuerschätzungen von Grundstücken eine neue Limite. Neu wird bei wertvermehrenden Aufwendungen ab 80'000 statt 30'000 Franken eine Neusch...
St. Gallen
OLMA-Umzug mit Gastkanton Wallis begeistert Tausende
Unter dem Motto «WOW WOW WALLIS.» hat sich das Wallis am heutigen Tag des Gastkantons beim grossen Umzug durch die St.Galler Innenstadt von seiner besten Seite gezeigt.
Polizeinews
Wer hat Lina Weiss gesehen?
Seit Donnerstagabend (09.10.2025) wird die 93-jährige Lina Weiss aus Wittenbach vermisst. Sie wurde zuletzt am Donnerstagabend gegen 17 Uhr im Altersheim Kappelhof in Wittenbach ge...
St. Gallen
VCS ist enttäuscht von ETH-Studie
Der Bericht der ETH Zürich ist für den VCS St.Gallen-Appenzell enttäuschend, da er dem vom Volk und der Stadt St.Gallen abgelehnten dritten Rosenbergtunnel mit Anschluss Güterbahnh...
St. Gallen
HSG-Studentin lanciert «ChatGPT für den Jus-Bereich»
Die juristische Recherche ist für viele Juristen und Studenten eine zeitintensive und mühsame Aufgabe. Mit «LexTec» geht nun ein neues Legal-Tech-Tool an den Start, das diese Arbei...
Kommentar
St. Gallen
Rosenberg-Tunnel als Notfalltunnel vorerst hinfällig
Mit dem Ergebnis der gestern publizierten ETH-Studie «Verkehr ’45» hat der Vorschlag von Nationalrat Michael Götte, die dritte Röhre des Rosenbergtunnels als Notfalltunnel zu bauen...
St. Gallen
Röhre Rosenberg gut, Bahnausbau nicht
Die ETH hat im Auftrag des Bundes geplante Infrastrukturausbauten aller Verkehrsträger überprüft und priorisiert. Erfreulich ist, dass die 3. Röhre Rosenbergtunnel mit Autobahnansc...
St. Gallen
Konstanzer Münsterpfarrer predigt am Gallustag
Am Donnerstag, 16. Oktober, feiert das Bistum St.Gallen den Gallustag – den Gedenktag für den Namenspatron von Bistum, Stadt und Kanton St.Gallen. Im Stiftsbezirk finden den ganzen...
Weiter