Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Ebnat-Kappel
Kirchberg
|
Wattwil
|
Bütschwil-Ganterschwil
|
Neckertal
|
Nesslau
|
Mosnang
|
Wildhaus-Alt St. Johann
|
Lichtensteig
|
Lütisburg
Ebnat-Kappel
Infos vom Gemeinderat und von der Schule
Vom 19. September bis 31. Oktober 2025 hat der Gemeinderat das Vernehmlassungsverfahren zum zweiten Nachtrag zum Friedhofsreglement durchgeführt.
Ebnat-Kappel
Handänderungen Oktober 2025
Folgende Handänderungen wurden im Oktober 2025 in Ebnat-Kappel vollzogen:
Ebnat-Kappel
Brand aus Ofen – Marihuana gefunden
Am Donnerstag (20.11.2025), kurz nach 18:15 Uhr, hat die Notruf- und Einsatzleitzentrale St.Gallen die Meldung von einem Brand in einer Liegenschaft am Rütiberg erhalten. Der Bewoh...
Ebnat-Kappel
Stand Projekt Alterswohnungen Wier
Nach der erfolgreichen Realisierung des Neubaus Pflegeheim Wier im Jahr 2023 schreitet die Gemeinde Ebnat-Kappel mit der Entwicklung der Alterswohnungen auf dem Areal Wier in die n...
Ebnat-Kappel
Ladina Oppliger und Tobias Roth geehrt
Im Rahmen der örtlichen Herbstmesse wurden Ladina Oppliger und Tobias Roth aus EbnatKappel durch die Gemeinde geehrt, die an den SwissSkills 2025 eine Goldmedaille gewonnen haben.
Ebnat-Kappel
Adventsaktion Badi-Abonnement 2026
Die Gemeinde Ebnat-Kappel freut sich bereits heute auf die Schwimmbad-Saison 2026. Man erinnert sich sehr gerne an den vergangenen Sommer mit vielen schönen heissen Badetagen.
Leserbrief
Politik
Warum ein allgemeiner Bürgerdienst für die Gesellschaft wichtig ist
In seinem Leserbrief legt Konrad Rüegg seine Gründe für den Allgemeinen Bürgerdienst dar.
Kommentar
Ebnat-Kappel
Lebhafte Podiumsdiskussion
Die FDP Toggenburg organisierte bei der IST AG, Ebnat-Kappel, eine Podiumsdiskussion zur «Initiative für eine Zukunft» (Enteignungsinitiative), welche am 30. November 2025 zur Abst...
Ebnat-Kappel
Ebnat-Kappel: Lastwagen in Vollbrand geraten
Am Freitag (07.11.2025), um 6:40 Uhr, ist auf der Umfahrungsstrasse ein Lastwagen in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Es entstand Sachschaden von mehreren zeh...
Ebnat-Kappel
Personelles in der Gemeinde
Der Gemeinderat freut sich, dass Adelina Wetli per 1. Februar 2026 als neue Ratsschreiberin ihre Stelle antritt und teilt mit, dass Reto Hollenstein, Grundbuchamt, in den wohlverdi...
Ebnat-Kappel
Lastwagen in Vollbrand geraten
Am Freitag (07.11.2025), um 6:40 Uhr, ist auf der Umfahrungsstrasse ein Lastwagen in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Es entstand Sachschaden von mehreren zeh...
Ebnat-Kappel
Budget 2026 Gemeinde Ebnat-Kappel
Der Gemeinderat hat das Budget für das Jahr 2026 zuhanden der Bürgerversammlung vom 19. November 2025 genehmigt. Nachfolgend wichtige Eckdaten zum Budget:
Ebnat-Kappel
Was macht die Landschaft einzigartig?
Im öffentlichen Vortrag von Fokus Toggenburg vom 15. November geht der Biologe und Fotograf René Güttinger dieser Frage nach. Nicht nur Tiere und Pflanzen werden dabei zum Thema, s...
Ebnat-Kappel
«Heute würde ich einen anderen Weg einschlagen»
Der Thurgauer SVP-Kantonsrat hat ein Buch über die Affäre Hildebrand geschrieben. Es ist kein Roman, obwohl das Buch sich wie ein Krimi liest. Es geht um einen der grössten Polit-S...
Ebnat-Kappel
Die Museen machen im November den Anfang
Im Ackerhus findet ein Halszither Workshop statt und das Turngerätemuseum öffnet am ersten Sonntag des Monats seine Türen und die Metzgete im Restaurant Sternen Thurau, läuft noch ...
St. Gallen
Die Kirche ist zertifiziert!
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Mittleres Toggenburg ist ökologische Vorreiterin: sie ist mit dem Umwelt-Zertifikat "Grüner Güggel" ausgezeichnet worden.
Leserbrief
Lichtensteig
"Nonsens in der Steigrüti"
Das vorliegende Strassenprojekt in der Steigrüti mit einer Fahrbahnreduktion von heute 7.2 m auf nur noch 6.08 m und mit Bushaltestopps auf der Fahrbahn alle Viertel-bzw. Halbe Stu...
Ebnat-Kappel
Umfahrung Ebnat-Kappel gesperrt
Für Tunnelreinigung, Grünpflege und Unterhalt ist Ebnat-Kappels Umfahrung H16 am Mittwoch und Donnerstag, 22./23. Oktober 2025, tagsüber zwischen Stegrüti und Gieselbach gesperrt.
Ebnat-Kappel
Handänderungen im September 2025
Folgende Handänderungen wurden im September 2025 vorgenommen:
Ebnat-Kappel
Verlängerung Standdauer Provisorium Wohnheim Speer
Das Provisorium beim Wohnheim Speer wurde im Jahr 2023 an den TISG verkauft. Die Zahlung des Kaufpreises von CHF 950'000 und die Übertragung des Eigentums erfolgten am 1. Juli 2024.
Weiter