Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Region
29.11.2024

Viele gute Veränderungen mit dem neuen Fahrplan

Aus betrieblichen Gründen muss der Nachtzug aus St. Gallen in Lichtensteig wenden. (Symbolbild)
Aus betrieblichen Gründen muss der Nachtzug aus St. Gallen in Lichtensteig wenden. (Symbolbild) Bild: Region Toggenburg
Mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 ändert sich einiges in der Region Toggenburg. Verschiedenste Angebote wurden ausgebaut, Taktlücken geschlossen und das Nachtangebot erweitert.

Die Region Toggenburg ist durch die Veränderungen noch besser erschlossen und attraktiver für Pendler/innen.

Frühverbindung Ebnat-Kappel

Mit der zusätzlichen Verbindung ab Wattwil um 05.03 Uhr nach Ebnat-Kappel, Wier und zurück nach Wattwil (Ankunft 05.26 Uhr) werden die Anschlüsse nach Rapperswil, beziehungsweise nach St. Gallen hergestellt. Diese Verbindung wird jeweils von Montag bis Freitag, ohne Feiertage gefahren.

Schliessung Taktlücke nach Lichtensteig

Mit der Schliessung der Taktlücke nach Lichtensteig um 21.03 Uhr und 22.03 Uhr erhält die Region einen durchgehenden Halbstundentakt bis nach 22.00 Uhr. Mit diesen zusätzlichen Verbindungen sind auch die Anschlüsse an die S-Bahnen von Rapperswil und St. Gallen gesichert.

Halbstundentakt Sonntag

Nach mehreren Jahren Wartezeit erhält die Linie Lichtensteig-Wattwil-Ebnat-Kappel den Halbstundentakt am Sonntag. Das heisst, das zwischen morgens ab 06.00 Uhr bis 22.00 Uhr jede halbe Stunde eine Verbindung existiert, welche auch Anschlüsse an die S-Bahnen beim Bahnhof Wattwil bieten.

Nachtangebot

Mit dem neuen Nachtangebot werden Nachtaktive schneller und noch später nach Hause kommen! Ab St. Gallen (Bahn), Wil und Nesslau (Busse) verkehren drei Verbindungen bis zum Bahnhof Lichtensteig, von wo aus in alle drei erwähnten Destinationen Anschlüsse geboten werden.

Nachfolgend ein Überblick über die verschiedenen Kurse und Details zu den Anpassungen in den einzelnen Gemeinden:

WILDHAUS-ALT ST. JOHANN

  • PostAuto 790: Die PostAuto-Linie 790 Wattwil-Nesslau-Wildhaus-Buchs wird auf zwei Linien aufgeteilt. Die Strecke Wattwil-Nesslau-Wildhaus wird weiterhin durch die Linie 790 bedient, die Strecke Wildhaus-Buchs wird durch die neue Linie 797 so rasch wie möglich mit Elektrobussen gefahren. Somit entsteht in Wildhaus neu ein Bruch mit Umstieg.
  • PostAuto 790: Neuer Haltepunkt in Unterwasser an der Talstation Iltiosbahn während deren Betriebszeiten.

NESSLAU

  • S2: Frühverbindung nach St. Gallen um 5.09 Uhr (Montag bis Freitag).
  • PostAuto 790: PostAuto-Linie Wattwil-Nesslau-Wildhaus neu nur noch bis Wildhaus mit Umstieg nach Buchs.

EBNAT-KAPPEL

  • S2: Frühverbindung nach St. Gallen um 5.20 Uhr (Montag bis Freitag).
  • BLWE 770: Einführung Halbstundentakt am Sonntag mit Anschluss S-Bahnen Bahnhof Wattwil (6.00 bis 22 Uhr).
  • BLWE 770: Zusätzliche Verbindung nach Wattwil um 5.14 Uhr mit Anschluss Bahnhof Wattwil (Montag bis Freitag).
  • PostAuto 790: PostAuto-Linie Wattwil-Nesslau-Wildhaus neu nur noch bis Wildhaus mit Umstieg nach Buchs.

WATTWIL

  • BLWE 770: Einführung Halbstundentakt am Sonntag mit Anschluss S-Bahnen Bahnhof Wattwil (6.00 bis 22 Uhr).
  • BLWE 770: Schliessung Taktlücke nach Lichtensteig um 21.03 Uhr und 22.03 Uhr.BLWE 770: Zusätzliche Verbindung nach Ebnat-Kappel um 5.03 Uhr.
  • PostAuto 780: Postauto-Linie Hemberg-Wattwil wird in Wattwil mit der Erschliessung Berit Klinik erweitert.
  • PostAuto 790: PostAuto-Linie Wattwil-Nesslau-Wildhaus neu nur noch bis Wildhaus mit Umstieg nach Buchs.

LICHTENSTEIG

  • BLWE 770: Einführung Halbstundentakt am Sonntag mit Anschluss S-Bahnen Bahnhof Wattwil (6.00 bis 22 Uhr).
  • BLWE 770: Schliessung Taktlücke nach Wattwil um 21.14 Uhr und 22.14 Uhr. 

NACHTNETZ

(ab dem Wochenende vom 20./21. Dezember 2024)

  • SN72: Nachtzug St. Gallen-Lichtensteig via Degersheim-Herisau (Freitag auf Samstag/Samstag auf Sonntag um 01.32 Uhr, 02.32 Uhr und 03.32 Uhr ab Lichtensteig und um 01.00 Uhr, 02.00 Uhr und 03.00 Uhr ab St. Gallen).
  • N90: Neue Linienführung Nachtbus Wil-Lichtensteig via Bazenheid, Lütisburg, Ganterschwil, Bütschwil und Lichtensteig (Freitag auf Samstag, Samstag auf Sonntag um 00.53 Uhr, 01.53 Uhr und 02.53 Uhr ab Wil). Bezüglich Ganterschwil sind bis auf weiteres die aktuellen Einschränkungen zu beachten.
  • N770: Bahnhof Lichtensteig-Nesslau via Wattwil, Ebnat-Kappel und Krummenau (Freitag auf Samstag/Samstag auf Sonntag um 01.32 Uhr, 02.32 Uhr und 03.32 Uhr ab Lichtensteig und um 01.02 Uhr, 02.02 Uhr und 03.02 Uhr ab Nesslau).

Aus betrieblichen Gründen muss der Nachtzug aus St. Gallen in Lichtensteig wenden, deshalb erfolgt die Abnahme aller Passagiere durch die BLWE und WilMobil am Bahnhof Lichtensteig

Fahrplaninformationen finden Sie hier:

Fahrplan: www.sbb.ch    
Haltestellenfahrpläne: www.oev-info.ch    
Nachtnetz: www.ostwind.ch/nachtnetz

Region Toggenburg / Toggenburg24