Arbeitsvergaben
Studie Trennsystem Rickenstrasse
In den nächsten Jahren stehen entlang der Rickenstrasse einige Projekte an. Obwohl die Rickenstrasse im Zuständigkeitsbereich des Kantons liegt, wirken sich diese Projekte auf die bestehende kommunale Entwässerung, welche bislang im Mischabwassersystem erfolgt, aus. Es soll ein Entwässerungskonzept im Trennsystem erarbeitet werden. Seitlich wird das Projekt von der Bahnlinie, dem Hagtobelbach, der Berit Klinik/Ibergstrasse und dem Feldbach begrenzt. Der Gemeinderat beschliesst, den Auftrag zur Ausarbeitung einer Projetstudie an die Schällibaum AG, Ingenieure und Architekten, Wattwil, zu vergeben.
Sicherung der Bushaltstellen
Die Bushaltestellen auf dem Gemeindegebiet von Wattwil werden behindertengerecht ausgestaltet. Neben den Anpassungen für eine autonom benutzbare Haltestelle sind Sitzelemente und Absturzsicherungen nötig. Bei der Bushaltestelle «Bahnhof Lichtensteig» wird eine Sitzbank und ein Handlauf installiert. Bei der Bushaltestelle «Wattwil, Klinik» wird ein Geländer auf der Stütz- mauer und ein Warteunterstand mit Sitzgelegenheit montiert. Der Auftrag wird an die Scherrer Metallbau AG, Lichtensteig, vergeben.
Monitoring Verkehr und Lärm
Die Wirkungskontrolle des kantonalen Tiefbauamtes hat ergeben, dass die 2022 eröffnete Umfahrungsstrasse (2. Etappe) vom Kreisel Brendi nach Ebnat-Kappel das Entlastungsziel erreicht hat. Im Zusammenhang mit der neuen Umfahrungsstrasse und mit der Umgestaltung der Bahn- hof- und Poststrasse sollen während einem zweimonatigen Monitoring zudem die Auswirkungen für Verkehr und Lärm im Zentrum Wattwil gemessen werden. Der Gemeinderat beschliesst, die spezialisierte Ingenieurgemeinschaft Jauslin Stebler AG und Rudolf Keller & Partner Verkehrsingenieure, St.Gallen/Muttenz, mit dem Monitoring zu beauftragen.
Abfall-Agenda 2025 und Christbaum-Entsorgung
Der neue Abfallkalender «Abfall-Agenda 2025» wurde in diesen Tagen in die Haushaltungen von Wattwil geliefert. Er ist auch online unter Gemeinde Wattwil - Dienstleistungen, abrufbar. Weitere Druckexemplare können bei der Gemeindeverwaltung direkt, per Telefonnummer 071 987 55 30 oder per E-Mail infrastruktur@wattwil.ch bezogen werden.
Für die zahlreichen Christbäume gilt, dass diese bis Ende Februar 2025 kostenlos mit der Kehricht-/Sperrgutabfuhr mitgegeben werden können.