Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Region
02.04.2025

Gelungene Generalversammlung der Raiffeisenbank Regio Unteres Toggenburg & Neckertal

Bild: Raffeisenbank Unteres Toggenburg & Neckertal
Am vergangenen Freitag, dem 28. März 2025, fand die diesjährige Generalversammlung der Raiffeisenbank Regio Unteres Toggenburg & Neckertal statt. An den drei Standorten Bütschwil, St. Peterzell und Mosnang begrüsste der Verwaltungsratspräsident Adrian Gmür insgesamt 1'426 Genossenschafterinnen und Genossenschafter. Er konnte auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken und betonte den Zuwachs von Kundengeldern, die erstmals in der Geschichte der Bank die Grenze von einer Milliarde Franken überschritten haben.

Neben der Präsentation der erfreulichen Geschäftszahlen durch den Vorsitzenden der Bankleitung, Urs Wohlgensinger, war der Abend geprägt von einem köstlichen Nachtessen und einem peppigen Unterhaltungsprogramm. Besonders stolz ist die Bank darauf, bei der Auswahl der Speisen und Getränke sowie bei der Organisation und Durchführung auf regionale Unternehmen und Vereine zurückgreifen zu können. Dies unterstreicht das Engagement für die lokale Wirtschaft und die Unterstützung der Gemeinschaft. 


Ehrung langjähriger Organe
Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Ehrung langjähriger Organe. Urs Wohlgensinger, Vorsitzender der Bankleitung, feierte sein 20-jähriges Jubiläum. Irina Raschle und Tobias Bachmann, beide Mitglieder der Bankleitung, sind seit 15 Jahren Teil des Teams. Helena Hollenstein und Markus Forrer, beide Mitglieder des Verwaltungsrats, wurden für ihre 10- bzw. 20-jährige Treue geehrt. Ihnen wurde herzlich für ihr Engagement und ihre langjährige Unterstützung gedankt. 


125 Jahre Raiffeisen: Unterstützung für den Thur- und Neckerweg
Im Rahmen des 125-jährigen Jubiläums von Raiffeisen unterstützen die Toggenburger Raiffeisenbanken gemeinsam den Thur- und Neckerweg. Ab September 2025 lädt dieser Weg zum Wandern und Verweilen ein. Mit bewusst platzierten Klanginstallationen, Kunstwerken und Ruheoasen wird ein Ort geschaffen, an dem Wandernde die Natur und sich selbst neu erleben können. Die Toggenburger Raiffeisenbanken freuen sich sehr, als Hauptpartnerin dieses nachhaltige Projekt zu unterstützen und einen wertvollen Beitrag für die Region zu leisten. 


Neubau
Die Raiffeisenbank Regio Unteres Toggenburg & Neckertal setzt weiterhin auf Prozessoptimierung und Modernisierung, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Ein zentrales Element dieser Strategie ist ein umfassendes Bauprojekt, das eine moderne und effiziente Bankinfrastruktur schaffen soll. 


Verwaltungsratspräsident Adrian Gmür hat das Bauprojekt vorgestellt. Das Projekt umfasst vier Baukörper, von denen ein Gebäude vollständig die Bank beherbergen wird. Ein weiteres Gebäude wird im Parterre einen Eventraum bieten, während die oberen Stockwerke und die hinteren zwei Gebäude insgesamt 21 Mietwohnungen enthalten werden. Zwischen den Gebäuden soll ein attraktiver Aussenraum entstehen sowie ein öffentlich zugänglicher Platz zum Verweilen. Auch Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle in diesem Projekt. Die Bank baut nach dem Schweizer Standard für Nachhaltiges Bauen (SNBS). Die Baueingabe ist für diesen Spätsommer geplant. 

Bild: Raffeisenbank Unteres Toggenburg & Neckertal
Raiffeisenbank Regio Unteres Toggenburg & Neckertal