Schöne rund vierstündige Wanderung durch das fast unbekannte Ijental Richtung Süden von Nesslau im Toggenburg. Nesslau ist mit Bus und Zug bestens erreichbar. Im Alpbeizli Bütz wartet der fröhliche Fritz mit selbst gemachten Leckereien – am Samstag sogar mit einer feinen Pizza auf 1569 Meter über Meer. Und über allem thront der höchste Nagelfluhberg Europas, der Speer (1950 m). Dann geht es auf schöner Kretenwanderung zur Wolzenalp hinunter, wo wiederum für Speis und Trank und einem spannenden Kinderspielplatz gesorgt ist. Wer will, kann auch den feuchten Moorweg barfuss begehen – bis man richtige «Schwarzwurzeln» hat. Von der Wolzenalp gelangt man mit dem Sessellift locker nach Krummenau, wo wiederum Bus und Zug erreichbar sind.
Freizeit
04.08.2025
04.08.2025 17:43 Uhr
Alpbeizli Bütz offen bis Anfang November - wenn es die Witterung zulässt

Speer, 1950 m
Bild:
Dieter Scheuermeier
Schöne Wanderung durchs Ijental zum Alpbeizli Bütz und auf die Wolzenalp.
Wenn die Wetterverhältnisse gut sind, hat Fritz bis am 2. November 2025 offen!

Bild:
Dieter Scheuermeier

Kraftwerk am Ijentalerbach
Bild:
Dieter Scheuermeier

Alpbeizli Bütz mit Fritz (links)
Bild:
Dieter Scheuermeier

Wolzenalp
Bild:
Dieter Scheuermeier
Und wer noch nicht genug hat, wandert von der Wolzenalp ins Steintal hinunter und lässt es sich im Restaurant Speer mit der wunderschönen, neuen Gaststube in bester Zimmermannskunst gut gehen. Seit neustem werden die Kochkünste von Heidi Bohl mit 12 Gault&Millau – Punkten honoriert. Wer kann da noch zögern…