Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Region
31.07.2025

Wanderweg-Sperre Betlis–Quinten

Das idyllische Quinten (Bild) ist zu Fuss momentan nicht mehr von Betlis aus erreichbar. (Archivbild)
Das idyllische Quinten (Bild) ist zu Fuss momentan nicht mehr von Betlis aus erreichbar. (Archivbild) Bild: scudici (CC BY-SA 3.0, Wikimedia Commons)
Wegen eines Felssturzes am Mittwoch, 30. Juli 2025, bleiben die Wanderwege zwischen dem Ammler Ortsteil Betlis und dem autofreien Walensee-Dorf Quinten bis auf Weiteres gesperrt.

Vom malerischen Ammler Ortsteil Betlis führt ein rund sechs Kilometer langer Wanderweg am steilen Nordufer des Walensees zum abgelegenen, autofreien und mediterran anmutenden Dorf Quinten, das zur Gemeinde Quarten gehört. Der Weg führt an den bekannten Seerenbachfällen vorbei, quert das Waldreservat Seerenwald und wäre gerade jetzt während der Sommerferien ein interessantes Wanderziel.

Wanderweg nach Felssturz gesperrt

Doch wie «Amden Weesen Tourismus» nun auf seiner Webseite mitteilt, hat sich am Mittwoch, 30. Juli 2025, am Wanderweg am nördlichen Walensee ein Felssturz ereignet. Das Regenwetter der letzten Wochen hatte das Risiko für einen Steinschlag an den steilen Felswänden steigen lassen.

Wegen des Steinschlages und des Risikos bleiben die Wanderwege zwischen Betlis und Quinten laut der Gemeinde Amden «bis auf Weiteres» gesperrt. Zumindest vorübergehend kann Quinten somit vom Linthgebiet her nicht mehr direkt zu Fuss erreicht werden. Möglich bleibt der Zugang mittels Wanderung von Walenstadt aus oder via Schiff.

Stefan Knobel, Linth24 / Toggenburg24