Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Region
05.08.2025

Die Churfirsten werden leuchten – nur später

Der nächste Entscheid fällt am Mittwoch, 6. August, bis spätestens 12.00 Uhr. Sobald feststeht, wann die Funken brennen, informieren wir an dieser Stelle sowie auf unseren Social-Media-Kanälen.
Der nächste Entscheid fällt am Mittwoch, 6. August, bis spätestens 12.00 Uhr. Sobald feststeht, wann die Funken brennen, informieren wir an dieser Stelle sowie auf unseren Social-Media-Kanälen. Bild: Marco Zweifel.
Aufgrund der aktuellen Wetter- und Sicherheitsbedingungen wurden die traditionellen 1. August-Höhenfeuer verschoben. Ein möglicher neuer Termin wird laufend geprüft, der nächste ist der 6. August.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die das Holz mitgetragen haben – im wahrsten Sinne des Wortes. Noch bleibt etwas Zeit: Wer unterwegs ist, darf gerne eines der letzten Schittli mit nach oben nehmen. Der aktuelle Stand der Holzdepots ist auf dieser Seite einsehbar. So viel sei verraten: Selun, Frümsel, Brisi und Hinterrugg freuen sich auch weiterhin über Nachschub.

Holzträgete für sieben leuchtende Gipfel

Sieben leuchtende Gipfel, die jedes Toggenburg-LiebhaberInnen-Herz zum Schmelzen bringen. Bevor die Feuer entfacht werden können, ist Tatendrang gefragt. Schafft es die Ferienregion Toggenburg mit Unterstützung der Toggenburgerinnen und Toggenburger, der Zweitheimischen und der Feriengäste, 7 Ster Holz auf 7 Gipfel zu bringen? Aber gewiss doch! Und drum ist die Holzträgete 2025 eröffnet. Schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und packen Sie mit an!

Es geht einfach: Die Holzscheite liegen für jeden Gipfel zur Beige aufgestapelt am Fusse der Churfirsten direkt am Wanderweg parat. Sie wandern zum Ausgangspunkt, packen das Scheit in den Rucksack und marschieren zum entsprechenden Gipfel hoch, wo Sie das Holz zum vorhandenen legen. Für welchen Churfirst das Holz bestimmt ist, ist vor Ort markiert. Weil viel Holz vieler wandernder Füsse bedarf, sind Sie als Botschafterin oder als Botschafter gefragt. Sagen Sie es weiter, nehmen Sie Ihre Familie und Arbeitsgspänli mit, teilen Sie Ihr Engagement mit einem Foto auf den sozialen Medien. So sind wir alle Teil der Ferienregion Toggenburg - im Herzen verbunden durch eine einzigartige Bergkette, die als Septett leuchtet.

Toggenburg Tourismus / Toggenburg24