Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Mosnang
08.08.2025
09.08.2025 09:38 Uhr

Aus dem Gemeinderat und der Schule

Gemeindehaus Mosnang. (Symbolbild)
Gemeindehaus Mosnang. (Symbolbild) Bild: Toggenburg24
Das Friedhofreglement muss überarbeitet werden. Die Lehrstelle wurde besetzt und 419 Kinder starten in das neue Schuljahr 2025 bis 26.

Die Friedhofkommission hat dem Gemeinderat angeregt, das Reglement über die Friedhöfe und Bestattungen (Friedhofreglement) sowie den dazugehörigen Gebührentarif zu überarbeiten. Eine eingesetzte Subkommission hat sich intensiv mit der Überarbeitung befasst und dem Gemeinderat einen entsprechenden Entwurf zur Genehmigung vorgelegt.

Es wurden verschiedene Anpassungen an aktuelle Gegebenheiten zu den Gräberarten und deren Gestaltung vorgenommen. Anpassungen gab es zu den Erdbestattungen von Kindern unter acht Jahren, welche bisher bei den Urnengräbern platziert wurden. Das überarbeitete Reglement ist auf der Webseite der Gemeinde einsehbar.

Der Gemeinderat hat das überarbeitete Reglement an seiner Sitzung vom 30. Juni 2025 verabschiedet und es dem fakultativen Referendum un­terstellt. Das entsprechende Inserat finden Sie im Anhang.

Fakultatives Referendum

Gegenstand Reglement über die Friedhöfe und die Bestattungen Genehmigungsdatum 30. Juni 2025

Öffentliche Auflage Gemeindehaus, Ratskanzlei, Büro 5

Referendumsfrist 8. August bis 16. September 2025

Anzahl Unterschriften 200

Das Verfahren zur Durchführung des fakultativen Referendums richtet sich nach Art. 14 bis 17 der Gemeindeordnung sowie den Bestimmungen des Gemeindegesetzes (sGS 151.2) und dem Gesetz über Referendum und Initiative (sGS 125.1).

Ein allfälliges Referendum zur Volksabstimmung ist vor Ablauf der Referendumsfrist dem Gemeinderat einzureichen. Unterschriftenbögen können bei der Ratskanzlei bezogen werden.

Mosnang, 8. August 2025 | Gemeinderat

Lehrstelle 2026 besetzt

Livio Meile aus Dreien konnte als neuer Lernender für die Lehrstelle 2026 als Kaufmann öffentliche Verwaltung EFZ gewonnen werden. Er wird seine Ausbildung ab August 2026 beginnen. Wir heissen Livio Meile bereits zum jetzigen Zeitpunkt im Team der Gemeindeverwaltung Mosnang herzlich willkommen und wünschen ihm bis dahin ein erfolgreiches Abschlussjahr in der Oberstufe.

Symbolbild Bild: Kapo SG

419 Kinder starten in das neue Schuljahr 2025 – 26

Am kommenden Montag, 11. August 2025 beginnt für alle Schülerinnen und Schüler das Schuljahr nach den Sommerferien gemäss den folgenden Angaben oder gemäss persönlicher Einladung der Klassenlehrperson. Traditionsgemäss findet im Dorf Mosnang um 07.20 Uhr in der Pfarrkirche ein ökumenischer Gottesdienst statt. Eingeladen sind alle Schulkinder der Primar- und Oberstufe.

Die Teilnahme ist freiwillig. Der Unterricht im Dorf Mosnang beginnt am ersten Schultag für alle um 08.10 Uhr.

In Libingen beginnt der Unterricht in der 2. Lektion um 08.35 Uhr. Vorgängig findet ein freiwilliger Eröffnungsgottesdienst um 07.45 Uhr in der Kirche statt. In Dreien starten die Schülerinnen und Schüler ebenfalls in der 2.  Lektion um 08.40 Uhr. In Mühlrüti beginnt der Unterricht nach Stundenplan. Der freiwillige Schülergottesdienst in Mühlrüti findet am Mittwoch, 13. August um 07.05 Uhr statt. Wir wünschen allen Kindern und ihren Lehrerinnen und Lehrern einen gelungenen Schulstart.

Primarschule

Mit Islem Sari dürfen wir eine erfahrene Fachlehrperson für das Fach Französisch an der Primarschule Mosnang begrüssen. Sie ist 28-jährig und wird ihre Erfahrung in den Unterricht einbringen.

Wir heissen Islem Sari herzlich an der Schule Mosnang willkommen und wünschen ihr einen gelungnen Start ins neue Schuljahr!

Die Gesamtausgabe der Gemeindenachrichten finden Sie im Anhang:

Gemeinde Mosang / Toggenburg24