
Traditionelle und neue Volksmusik trifft Altstadt-Idylle


Vier Tage lang verwandelt sich die historische Altstadt im Herbst 2027 in ein lebendiges Festgelände. Das Städtli bietet ideale Bedingungen für ein Eidgenössisches Verbandsfest. Die engen Gassen, die Plätze und die Gastgeber schaffen ein Ambiente, das perfekt zum Fest der traditionellen, aber auch neuen Volksmusik passt. Hier treffen Musik, gelebtes Brauchtum und echte Gastfreundschaft aufeinander. Wer schon beim NOSJF 2025 in Altstätten dabei war, konnte erleben, wie sich die Stadt mit ihrer einzigartigen Kulisse in eine grosse Festmeile verwandelt hat. Dieses Erlebnis soll 2027 noch vielfältiger und bunter werden.
Moderner Auftritt in historischer Umgebung
Unter www.altstaetten27.ch ist mittlerweile auch der Online-Auftritt aufgeschaltet. Interessierte finden aktuelle Informationen, Hintergründe, Kontaktmöglichkeiten und später auch das detaillierte Programm. Schon heute steht fest: Altstätten wird zur klingenden Bühne. Zig Bühnen, Schankwagen, Beizli und Festzelte verteilt über die ganze Altstadt sorgen für Unterhaltung und Geselligkeit. Rund 250 Vorträge und Konzerte sind geplant, dazu Stubeten in allen Gassen, ein Gala-Abend der Volksmusik, verschiedene Märkte und als Höhepunkt der farbenfrohe Umzug am Sonntag. Traditionelle Klänge treffen dabei auf frische, neue Volksmusik – ein Fest für alle Generationen und Musikfreunde aus dem In- und Ausland. Ein spezielles Augenmerk wird auch auf Attraktionen und ein Rahmenprogramm für Kinder und Familien gesetzt.
Organisation nimmt Fahrt auf
Ein Jahr nach der Gründung des Trägervereins nimmt nun auch das Organisationskomitee klare Formen an: Die Leitung des Projekts liegt bei Simon Büchel und Dario Schmid (Geschäftsführung) welche bereits beim Jodlerfest federführend mitgewirkt haben. René Lei und Philipp Färber von der Kapelle Pfauendhalde aus Berneck teilen sich das OK-Präsidium. Markus Brülisauer aus Siebnen SZ ist Geschäftsführer des Verbands für Volksmusik Schweiz und unterstützt das OK tatkräftig. Motivierte und engagierte Fachleute aus Altstätten und dem ganzen Rheintal komplettieren das Organisationskomitee. Aktuell müssen nur noch wenige Chargen besetzt werden. Die erste Kern-OK-Sitzung steht unmittelbar bevor – ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg zum nationalen Grossanlass. Wer Volksmusik in ihrer ganzen Vielfalt erleben will, wer die einzigartige Stimmung der idyllischen Altstadt spüren möchte und wer echte Begegnungen sucht, der muss sich den 9. bis 12. September 2027 dick in der Agenda eintragen.
Mehr Infos und Kontakt: