Wenn es um fundiertes Gartenwissen geht, führt kein Weg an Rafz vorbei. Mitten im Zürcher Unterland entstehen hier die wohl wichtigsten Gartenbücher der Schweiz – herausgegeben von Hauenstein, einem der renommiertesten Pflanzenexperten des Landes. Jetzt sind zwei neue Werke erschienen, auf die Profis und Pflanzenfans seit Jahren gewartet haben.
Das letzte Hauenstein Pflanzenbuch erschien vor über einem Jahrzehnt. 32’500 verkaufte Exemplare sprechen für sich – das Buch wurde zur Pflichtlektüre in Gärtnerbetrieben, Berufsschulen und bei ambitionierten Hobbygärtnern. Nun folgt die nächste Generation: das neue Gehölzbuch und das Staudenbuch – zwei Werke, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch inhaltlich neue Massstäbe setzen.
Das Gehölzbuch umfasst auf über 300 Seiten ganze 1’200 Pflanzenportraits – darunter Laub- und Nadelgehölze, Ziersträucher, Bäume, Kletterpflanzen und Hecken. Die Inhalte wurden vollständig überarbeitet, die Texte erweitert und das Bildmaterial modernisiert. Selbst Rhododendren wurden neu strukturell integriert. Ein praktischer Namensindex erleichtert das Nachschlagen – ideal für Ausbildung, Beratung oder die eigene Gartenplanung.
Noch umfassender präsentiert sich das Staudenbuch: 1’700 detaillierte Pflanzenportraits auf über 400 Seiten machen es zum ultimativen Standardwerk für Staudenfreunde. Von Blütenpflanzen über Gräser, Farne und Kräuter bis zu Wasserpflanzen und Blumenzwiebeln – wer hier nicht fündig wird, sucht falsch.
Beide Bücher wurden von Hauensteins eigenen Fachleuten recherchiert, geprüft und sorgfältig redigiert. Das Ergebnis: verlässliche, klar strukturierte Informationen, die weit über das hinausgehen, was man online oft nur bruchstückhaft findet.
Ab dem 18. September sind die Bücher online sowie in den Gartencentern in Rafz, Zürich, Baar und Winterthur erhältlich. Wer sich auf fundiertes Wissen und praxisnahe Informationen verlassen will, sollte nicht zögern.