Während vier intensiven Wettkampftagen traten die sechs besten Maurer der Schweiz gegeneinander an. Unter hohem Zeitdruck mussten sie zwei komplexe Bauwerke erstellen, die von Experten nach Präzision, Sauberkeit und handwerklicher Qualität bewertet wurden.
Halbfinal in Luzern zweiter Platz
Robin Hollenstein, der bei der Oberhänsli Bau AG in Mosnang arbeitet, hatte sich bereits im Halbfinal im Januar 2025 in Luzern stark präsentiert und dort den zweiten Platz belegt. Im Final konnte er sich nochmals steigern. Besonders im zweiten Modul – dem Nachbau des Düsseldorfer Rheinturms – überzeugte er mit höchster Genauigkeit und setzte sich entscheidend von der Konkurrenz ab.
Viel Erfolg in Shanghai
Mit dieser herausragenden Leistung hat sich Robin Hollenstein als eines der vielversprechendsten Nachwuchstalente seines Berufs profiliert. An den WorldSkills 2026 wird er die Schweiz vertreten und sich mit den besten Maurern der Welt messen.
Wir wünschen Robin Hollenstein und dem ganzen Schweizer Nationalteam viel Erfolg in Shanghai!