Im aktuellen Ranking des internationalen Reiseanbieters TUI belegt der Ostschweizer Pfad den dritten Platz unter 30 bewerteten Baumwipfelpfaden in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Wer den Baumwipfelpfad im Neckertal betritt, erlebt die heimischen Wälder aus einer völlig neuen Sicht. Auf schmalen Stegen und stabilen Plattformen geht es hoch hinaus, mitten durch die Baumkronen.
Der Blick schweift dabei über die grünen Hügelzüge des Toggenburgs und die dichten Wälder des Neckertals. Fast sechs Sonnenstunden pro Tag im Herbst machen den Ausflug besonders lohnenswert – wenn die Natur in Gold-, Rot- und Brauntönen leuchtet.
Drittbester Baumwipfelpfad im deutschsprachigen Raum
Mit einem Baumwipfelpfad-Score von 35 von 50 Punkten konnte sich der Pfad im Neckertal in der Spitzengruppe positionieren. Bewertet wurden unter anderem Länge, Höhe, Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die Resonanz der Besucher.
Mit durchschnittlich 4,5 von 5 Sternen in den Online-Bewertungen bestätigen auch Gäste regelmässig die hohe Qualität des Angebots. Der Eintrittspreis von rund 16 Franken ermöglicht Zugang zu einem Erlebnis, das Naturverbundenheit, Abenteuer und Bildung verbindet.
Attraktion für Familien, Schulen und Ausflügler
Der Baumwipfelpfad Neckertal ist mehr als ein Aussichtspunkt – er ist ein Erlebnisraum. Familien mit Kindern finden interaktive Stationen, die das Wissen über den Wald, seine Pflanzen und Tiere spielerisch vermitteln.