Kundenservice, Druckvorstufe, Beratung und Administration bleiben weiterhin in Mogelsberg – ebenso alle Arbeitsplätze, ausser bei ordentlichen Pensionierungen.
«Wir haben diesen Schritt mit grosser Sorgfalt vorbereitet und gehen ihn mit Verantwortung», so Michael Hochreutener und Volker Koturba, Co-Geschäftsführer der Schmid Mogelsberg AG. «Uns ist wichtig, die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens zu sichern und gleichzeitig unsere Werte – Nähe, Qualität und Vertrauen – konsequent weiterzutragen.»
Hintergrund des Entscheids
Die bestehende Infrastruktur in Mogelsberg stösst an ihre Grenzen. Zudem verändert sich die Druck- und Kommunikationsbranche rasant: neue Technologien, steigende Ansprüche an Energieeffizienz, Fachkräftemangel und wachsender Investitionsdruck prägen den Markt. «Mit der Zusammenarbeit in Wittenbach mit unserem innovativen Druckpartner schaffen wir uns Zugang zu modernsten Produktionsmöglichkeiten, die wir allein in Mogelsberg nicht hätten umsetzen können», erklärt Volker Koturba. «Das gibt uns Stabilität und erlaubt es, unseren Kunden auch in Zukunft höchste Qualität zu bieten.» Ein sozialverträglicher Zeitpunkt erleichtert die Umsetzung: Vier Mitarbeitende treten im Jahr 2026 in den Ruhestand, was die Neuorganisation im Produktionsbereich abfedert.