«Das Pferd frisst keinen Gurkensalat». Das waren weltweit die ersten Worte, die über ein Telefon ge- sprochen wurden, und zwar in Frankfurt, im Oktober 1861. Im gleichen Jahr zerstörte ein Grossbrand einen Teil des Dorfes Oberrindal. Das erste Telefonnetz der Schweiz wurde 1880 in Zürich in Betrieb genommen.
Wichtig – Übermittlung von Telegrammen
Am 10. März 1883 fand das Telefon auch den Weg in die Gemeinde Lütisburg. Noch drei Jahre vorher hatte der Gemeinderat ein entsprechendes Begehren der Bewohner abgelehnt. Die Telefonverbindung ab Lütisburg diente aber ausschliesslich der Übermittlung von Telegrammen zum Telegraphenbüro Ganterschwil. Ob das 2-adrige Kabel über die 30 Jahre vorher gebaute Letzibrücke geführt wurde, ist nicht bekannt. Der erste private Telefonanschluss in unserer Gemeinde wurde 1898 bei der Familie Bollhalder im Restaurant Krone (1989 geschlossen) in Unterrindal installiert.
1912 – Telefonanschlüsse
Erst 1912 konnte das Gemeindeamt sowie die Gemeindeschreiberei mit Telefonanschlüssen ausgerüstet werden. Das erste Gemeindehaus wurde 1948 gebaut. Die Gemeindekanzlei war vorher in den Stuben der jeweiligen Gemeinderatsschreiber untergebracht. Ab 1851 bis zum Bau eines Gemeindehauses war die Kanzlei in Unterrindal (grosses Haus an der Kreuzung nach Jonschwil) untergebracht.