Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Lütisburg
26.09.2025

Neue Ansprechperson der Pfarrei St. Michael

Gemeinde Lütisburg. (Symbolbild)
Gemeinde Lütisburg. (Symbolbild) Bild: Toggenburg24
Während der Zeit der Stellenvakanz des Pfarreibeauftragten für Lütisburg, nach dem Wegzug von Michael Steuer 2023, wurde vermehrt der Kirchenverwaltungsrat Anlaufstelle für die Anliegen der Pfarreimitglieder.

Dank der guten Zusammenarbeit der Gruppen innerhalb der Pfarrei, konnte diese Zeit überbrückt werden. 2024 gab es dann eine Rochade innerhalb der SEUT und Alex Schmid wurde im Teilpensum neuer Pfarreibeauftragter für Lütisburg.

Solche Stellen mit ausreichend Pensen zu besetzen, um das Pfarreileben koordinieren und Kontakte zu den Pfarreimitgliedern und den tätigen Gruppen pflegen zu können, wird immer schwieriger werden.

Eine Projektgruppe aus Pfarreirat, Pfarreibeauftragtem, Kirchenverwaltungsrat und zwei engagierten Kirchbürgern befasste sich mit der Problematik und der Zukunft unserer Pfarrei. Nun dürfen zwei Neuerungen bekanntgeben werden. Diese starten mit der Feier des Kirchenpatroziniums von St. Michael, am 28. September.

Vom Pfarreirat zur «Gruppe Pfarreileben»

Jahrzehntelang koordinierte, gestaltete und prägte der Pfarreirat mit seinen Ideen das Pfarreileben. In der heutigen Zeit wetteifern die Möglichkeiten in Beruf und Freizeit und der Familienalltag erfordert Herzblut. Die Konstante in allem, die auch vielseitig sein kann, ist unser Christsein. Und dort, wo du zurzeit geradestehst, so einzigartig wie du bist, kannst du deine Begabungen, Interessen und Möglichkeiten in unsere Pfarrei tragen.

«Nöd nomol än Verein!»

Die «Gruppe Pfarreileben» ist für alle, die an einem lebendigen Pfarreileben interessiert sind. «Nöd nomol än Verein!» - Nein. Du bleibst unabhängig. Keine Sitzungen, keine Verpflichtungen.

Du trittst einer virtuellen Gruppe bei und entscheidest selbst, wie und wann du unsere Pfarrei mitgestaltest (backen, musizieren, singen, basteln, Apéro helfen, Adhoc Gruppen beitreten, kleine Projekte begleiten…).

Über eine Chatgruppe in der App «Threema» (wie «WhatsApp», aber ein Schweizer Produkt) erfährst du, welche Möglichkeiten sich dir bieten. Admin dieser Gruppe ist die....

Neue Ansprechperson für die Pfarrei St. Michael

Mit Blick auf die sich verändernde Situation auf dem Stellenmarkt der pastoralen Personen, wurde eine neue Arbeitsstelle initiiert: «Ansprechperson für die Pfarrei». Die zuständige Arbeitgeberin ist die SEUT (Seelsorgeeinheit Unteres Toggenburg). Diese Ansprechperson wird in einer 20% Anstellung als pastorale Unterstützung das Pfarreileben koordinieren und Bezugsperson für die Pfarrei sein. Sie ist ausserdem für die Vernetzung vor Ort und für die Begleitung von Pfarreiprojekten zuständig.

Als erste Person für dieses Amt konnte Beatrice Wagner gewonnen werden. Sie lebt seit 2001 mit ihrer Familie in Tufertschwil und ist bereits seit 2017 in verschiedenen Funktionen für unsere Pfarrei tätig.

Bei Anliegen und um Teilnehmer in der Gruppe Pfarreileben zu werden, darf direkt mit ihr Kontakt aufgenommen werden.

Beatrice Wagner

079 409 26 06

beatrice-wagner@outlook.com

Mit Freude und Enthusiasmus starten wir dieses Projekt.

Die Projektgruppe und der Kirchenverwaltungsrat der Katholischen Kirche Lütisburg

Katholische Kirchgemeinde Lütisburg / Toggenburg24