Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Nesslau
01.10.2025

Nesslau Sharks im Hoch

Bild: zvg/uhcs
Vier Spiele, vier Siege - der Saisonstart ist den Nesslau Sharks gelungen

Nesslau Sharks bezwingen Red Lions Frauenfeld in packendem Heimspiel mit 2:1

Nesslau, 27. September 2025 – Was für ein Fight in der heimischen Büelen-Halle. Die Nesslau Sharks bestätigten am Samstagabend ihre starke Form und rangen die Red Lions Frauenfeld in einem nervenaufreibenden Duell mit 2:1 nieder. Trotz der klaren Ausgangslage – Tabellenoberdrittel gegen Tabellenkeller – entwickelte sich ein Spiel, das bis zur letzten Sekunde alles bot, was Unihockey-Fans lieben: Tempo, Härte, Emotionen und ein dramatisches Finish.

Sharks kontrollieren – Lions kontern gefährlich

Die Rollen waren vor dem Spiel klar verteilt. Die Sharks, souverän in der oberen Tabellenregion platziert, galten als Favoriten gegen das kriselnde Schlusslicht aus Frauenfeld. Doch wer dachte, die Red Lions würden sich kampflos ergeben, sah sich schnell getäuscht. Von Beginn an entwickelte sich ein intensives Spiel mit leichten Vorteilen für die Hausherren, die den Ball gut laufen liessen und durch ein frühes Tor in der 7. Minute durch Hana Polakova in Führung gingen.

Doch die Red Lions blieben dran. Immer wieder setzten sie überfallartige Konter, welche durch die Nesslauer-Hüterin Joy Schöni bravourös entschärft wurden. In der 35. Minute nutzte Nesslau einen Ballverlust im Mittelfeld gnadenlos aus. Mit einem schnellen Umschaltspiel hebelten die Sharks die Lions-Defensive aus, und plötzlich stand es 2:0 – sehenswert der Treffer von Nadja Abderhalden.

Das Spiel wurde intensiviert geführt, mit vielen Unterbrüchen und Foulspielen, welche jeglichen Spielfluss durchbrachen. Die Sharks erhöhten den Druck, doch die Lions verteidigten mit allem, was sie hatten. Es dauerte bis zur 45. Minute, ehe die spannendste Phase des Spiels anbrach: die Sharks waren in Doppelter-Unterzahl. Das Powerplay der Gäste war jedoch zu harmlos, um die Nesslauer-Box ins Wanken zu bringen. 

Die Lions warfen in den letzten Minuten alles nach vorne, nahmen den Torhüter raus und spielten mit sechs Feldspielern. Tatsächlich gelang den Gästen durch Padrun in der 59. Spielminute der Anschlusstreffer zum 1:2. Die Sharks mussten nochmals tief gehen, blockten Schüsse, kämpften um jeden Ball – und retteten den knappen Vorsprung über die Zeit.

Die Nesslau Sharks behalten zu Hause ihre weisse Weste und bestätigen ihre starke Form.

 

Nesslau Sharks vs. Visper Lions – 4:2 

Sharks weiter in Topform – der vierte Streich im vierten Akt

Nesslau, 28. September 2025 – Die Nesslau Sharks bleiben auch nach dem vierten Spiel der Doppelrunde ungeschlagen und bezwingen die Visper Lions im heimischen Toggenburg mit 4:2. Die Toggenburgerinnen präsentieren sich weiterhin in bestechender Frühform und fahren nach einem umkämpften Spiel verdient den nächsten Dreier ein.

Die Partie begann mit viel Tempo – die Nesslau Sharks kamen aggressiv aus der Kabine und setzten früh ein Zeichen: Bereits nach wenigen Minuten zappelte der Ball erstmals im Netz der Gäste. In der 7. Minute gelang Livia Müggler der Führungstreffer. 

Die schnelle Führung schien die Gastgeberinnen zusätzlich zu beflügeln. Mit cleverem Forechecking und starkem Zusammenspiel bauten sie den Druck weiter aus. Eine Minute später erhöhte Nesslau durch Vera Gebert auf 2:0. Die Gastgeber spielbestimmend erhöhten dann den Spielstand in der 36. Minute auf 3:0: Torschützin die aktuell sehr formstarke Hana Polakova. 

Doch wer dachte, das Spiel sei entschieden, wurde im Mitteldrittel eines Besseren belehrt. Die Lions kämpften sich zurück, verkürzten in der 45. Minute auf 3:1 und schnupperten kurzzeitig an der Hoffnung. Doch die Sharks reagierten kaltblütig: in der gleichen Spielminute setzte Hana Polakova mit ihrem 2. Treffer des Nachmittags das Score auf 4:1 – die Vorentscheidung. Zwar gelang den Gästen kurz vor Schluss noch das 4:2, doch an der Punkteverteilung änderte das nichts mehr.

Vier Spiele – vier Siege. Die Bilanz spricht Bände. Die Sharks schwimmen derzeit auf einer Erfolgswelle, doch am kommenden Samstag wartet eine echte Bewährungsprobe: Auswärts gegen den aktuellen Leader und L-UPL-Absteiger Wasa wird sich zeigen, wie weit das Team aus dem Toggenburg wirklich ist.

Der Klassiker im sogenannten "Tal der Demut" verspricht Spannung pur – Punkte werden dort traditionell nicht verschenkt, sondern hart erarbeitet. Doch mit breiter Brust und vier Siegen im Rücken reisen die Sharks mit berechtigter Hoffnung nach St. Gallen.

Toggenburg24