Rund 90 Personen folgten der Einladung. Nach der Begrüssung durch den SVP-Präsident Donat Ruoss nahmen die Inhaber Daniel Stöckli und Klemens Forster sowie Mitarbeiter Kevin Mani die Besucher mit hinter die Kulissen. Dabei erklärten sie die Abläufe und wie Brände sowie Umweltverschmutzungen verhindert werden.
Die Stöckli Altmetalle AG demontiert und entsorgt Heizungen, Boiler und Heizöltanks. Weitere Standbeine sind der Metallhandel sowie der Abholservice von diversen Abfällen. Die Liefer- und Lastwagen sind mit einem Kran ausgerüstet. Darüber hinaus können Private und Unternehmen ihre Wertstoffe auch in der Halle entsorgen. Insgesamt beschäftigt die Firma 12 Mitarbeitende.
Nach der Führung offerierte die SVP allen Besucherinnen und Besuchern eine Bratwurst mit Bürli. Für die urchige Unterhaltung sorgte das Quartett “Örgeli-Fätzer” vom Dreien.
Referent des Abends war Michael Götte. Der SVP-Nationalrat hatte den EU-Vertrag mit dabei, welcher eine Kartonschachtel füllte. Weiter berichtete er, dass der Nationalrat die SVP-Initiative gegen die 10-Millionen-Schweiz ablehnte, obwohl das unkontrollierte Bevölkerungswachstum die Schweiz erdrückt. Kriminalität, überlastete Sozialsysteme, Wohnungsnot, Staus und volle Züge sind die Folge.