"Der Taucher zeigte wenige Minuten nach dem Tauchgang Symptome einer Dekompressionskrankheit", sagte ein Sprecher der Kantonspolizei St. Gallen auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Ein zu schneller Aufstieg beim Tauchen könne zu einer solchen Krankheit führen.
Bei der Dekompressionskrankheit sammeln sich Gasblasen im Körper, die Schäden am Gewebe verursachen können.
Für die Landung der Rega musste die Walenseestrasse kurzzeitig gesperrt werden, hiess es im Communiqué weiter.