Sie schloss einen befristeten Mietvertrag für zusätzliche Räumlichkeiten in Ganterschwil ab und überarbeitete das geltende Konzept und die Tarife. Nun beginnt das fakultative Referendum für das neue Reglement und den Tarif.
Stetiges Wachstum
Immer mehr Familien nutzen das freiwillige Angebot deschulergänzenden Betreuung. Auf Beginn des neuen Schuljahres ist die Zahl der betreuten Kinder erneut gestiegen. Als Reaktion auf das Wachstum hat der Schulrat die Schulergänzende Betreuung am Standort Ganterschwil ausgebaut.
Seit Beginn dieses Schuljahres können die Ganterschwiler Schülerinnen und Schüler von tollen Rahmenbedingungen in den Räumlichkeiten der Berlinger & Co. AG an der Mitteldorfstrasse 2 profitieren. Andrea Berlinger zeigte sich ab der ersten Anfrage begeistert von der Idee, in den Räumlichkeiten die Schulergänzende Betreuung anzubieten. Die Gemeinde konnte einen befristeten Mietvertrag abschliessen und darf die gesamte Infrastruktur mitbenutzen. Der Schulrat und Gemeinderat danken der Berlinger & Co. AG für die gute Zusammenarbeit.
Beliebte (regionale) Ferienbetreuung
Sanije Jonuzi, Leiterin der Schulergänzenden Betreuung blickt zufrieden auf die vergangene Sommerferienbetreuung zurück, welche in den ersten zwei sowie in der letzten Sommerferienwoche stattgefunden hat. Unter dem Motto «Sommer-Kunst» durften die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und sich an vielfältigen Aktivitäten beteiligen.
«Ein besonderes Highlight war die Gestaltung des Aussenbereichs. Mit viel Farbe und Ehrgeiz verwandelten die Kinder diesen in ein kunterbuntes Kunstwerk.» Dank der guten Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Ganterschwil wurde während drei Tagen auf der Kinderbaustelle gewerkt und ein kleines Häuschen erstellt. Ein Gemeinschaftsprojekt, das die Kinder stolz präsentiert haben. Auch in den Herbstferien dürfen bis zu 15 Kinder gleichzeitig betreut werden. Das Thema für die Herbstferien ist bestimmt, bleibt aber noch ein Geheimnis des Teams.