Kurz vor 2:30 Uhr erhielt die Notruf- und Einsatzleitzentrale St.Gallen die Meldung, dass in Hofen ein an ein Wohnhaus angrenzender Holzschopf brenne. Kurze Zeit später ging eine weitere Meldung ein, dass die Flammenauf das angrenzende Wohnhaus übergreifen würden. Die ausgerückten Einsatzkräfte trafen den Holzschopf sowie das Wohnhaus in Vollbrand an. Durch die Feuerwehr konnten die Flammen unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.
Wohnhaus nicht mehr bewohnbar
Sämtliche Bewohnende konnten den Gefahrenbereich rechtzeitig verlassen. Der vorsorglich aufgebotene Rettungsdienst unterzog vor Ort drei Personen einer ärztlichen Kontrolle. Es musste jedoch niemand hospitalisiert werden. Die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen hat das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei St.Gallen mit der Brandursachenermittlung beauftragt. Es entstand Sachschaden im Wert von über 100‘000 Franken. Das Wohnhaus ist nicht mehr bewohnbar.
Während der Löscharbeiten musste die Strasse zwischen Bütschwil und Libingen für mehrere Stunden gesperrt werden.
Viele im Einsatz
Im Einsatz standen nebst Patrouillen und Fachspezialist/-innen der Kantonspolizei St.Gallen der vorsorglich aufgebotene Rettungsdienst, die Psychologische Erste Hilfe, die zuständigen Feuerwehren mit rund 90 Angehörigen sowie ein Vertreter der Gebäudeversicherung.