Im November scheint die Sonne im Vergleich zu den Sommermonaten durchschnittlich bis viermal weniger lang. Menschen in Mitteleuropa haben nach Studien in diesen Tagen etliche Mühe mit Lustlosigkeit, Ermüdungserscheinungen sowie Konzentrationsschwierigkeiten und Vieles mehr. Fachleute empfehlen gegen die sogenannten Stimmungstiefs im November ein geeignetes Licht und Bewegung an der frischen Luft.
Bewegung ist die beste Medizin
Um diesen Tipp kommen wir nicht herum. Bei vielen Menschen mangelt es in den Wintermonaten nicht nur an Tageslicht, sondern auch an der Motivation Sport zu treiben. Klar, bei Kälte und Nässe will man nicht immer raus. Eine regelmässige Sporteinheit sollte daher möglichst zu den Winteraktivitäten gehören. Sei es an der frischen Luft oder im warmen Fitnessstudio, selbst in den eigenen vier Wänden – Sport ist ein Garant für gute Laune.
Bringt Helligkeit und Farbe in eure Garderobe
Gerade reflexartig wechseln wir im Herbst zu dunkler Mode. Passend zur oft tristen Jahreszeit ersetzen Grau, Schwarz sowie dunkles Blau oder Grün unsere hellen Frühlingsfarben. Doch warum eigentlich? Wie wäre es also mit einem schönen Pullover aus Merinowolle in einer Trendfarbe?
Gesunde Ernährung ist der Schlüssel
Die Wahl unserer Lebensmittel hat einen Einfluss auf unsere Stimmung. Zwar lässt es sich nicht eindeutig sagen, welches Lebensmittel genau das bewirkt. Ob Bananen uns wirklich glücklicher machen?! Vielmehr gehen einige Wissenschaftler davon aus, dass eine ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse und guten Omega-3- Fetten hilfreich sein kann.
Gedanklich den nächsten Urlaub planen
Wegträumen funktioniert bestens, wenn draussen nicht das optimale Wetter herrscht. Vorfreude auf den nächsten Urlaub bringt garantiert gute Laune. Recherchieren Sie, wohin es gehen könnte. Auch wenn es sich bloss um einen Kurztrip übers Wochenende handelt. Der Gedanke an eine kurze Azeit oder eine schöne Reise lässt die Glücksgefühle sprudeln.
Mit diesen Tipps gegen Winterblues sollte der Winter für Euch zur gemütlichen Jahreszeit werden. Und seid Euch gewiss, der nächste Frühling kommt bestimmt.
Die Gesamtausgabe der Mitteilungen finden Sie im Anhang: