Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Region
06.11.2025

Mut, Menschlichkeit und Magie

SRF 1 PERSÖNLICH im Knies Zauberhut. v.l. Roger Rhyner, Jeannine Gmelin, Dani Fohrler.
SRF 1 PERSÖNLICH im Knies Zauberhut. v.l. Roger Rhyner, Jeannine Gmelin, Dani Fohrler. Bild: Markus Arnitz, Linth24
Im SRF1-Talk «Persönlich» in Knies Zauberhut sprachen Ruderin Jeannine Gmelin und Theatermacher Roger Rhyner mit Dani Fohrler über Mut, Trauer, Kreativität.

Zauberhut am Sonntagmorgen. PERSÖNLICH live. Man spürte gleich, dass in dieser Runde echte Teamgeister sassen. Gmelin erzählte, wie sie bei «1000 Champions» innert Tagen mit anderen Athleten zu einer eingeschworenen Gruppe wurde. Rhyner nickte – er kennt dieses Gefühl aus dem Turnverein und vom Theater. Wenn Menschen gemeinsam schwitzen, stolpern und wachsen, entsteht Vertrauen. «Da wird die Gruppe zur Familie», sagte er.

Das Leben beginnt ausserhalb der Komfortzone

Rhyner lebt nach dem Motto: ausprobieren, scheitern, weitermachen. Sein gescheitertes Schlittenprojekt sei ihm heute lieber als jede verpasste Chance. Gmelin, die für den Rudersport alles auf eine Karte setzte, weiss genau, was er meint: «Der Prozess ist das Ziel.» Beide eint die Lust, Grenzen zu verschieben – auch die eigenen.

Vielseitigkeit statt Etiketten

Gmelin will nicht auf ihre Goldmedaille reduziert werden. «Ich bin mehr als eine Weltmeisterin», sagte sie und erzählte von ihrer Zeit im Service – eine Lektion in Menschlichkeit und Selbstüberwindung. Rhyner, kreativer Tausendsassa, nickte. Ob Buch, Bühne oder Musik: Er braucht Vielfalt wie andere Sauerstoff.

  • Begeistertes Publikum bei SRF 1 PERSÖNLICH im Knies Zauberhut Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 5
  • Witz, Charme und tiefe Einsichten: v.l. Roger Rhyner, Jeannine Gmelin, Dani Fohrler Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 5
  • Jeannine Gmelin Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 5
  • Dani Fohrler Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 5
  • Roger Rhyner Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 5

Trauer, Mut und Neubeginn

Als Gmelin ihren Partner und Trainer verlor, stand alles still. Doch sie entschied sich, offen darüber zu sprechen – für sich und für andere. Schritt für Schritt fand sie zurück, suchte Sinn in kleinen Erfolgen. Ihr kurzes Comeback war ihr bewusster Abschied vom Spitzensport.

Kreative Duftspuren

Rhyner erzählte lachend von seinem Buch, das nach Ziegenbock riecht – eine verrückte Idee, die Bestseller wurde. Heute bringt er mit Augmented Reality neue Lesewelten zum Leben.

  • SRF 1 PERSÖNLICH im Knies Zauberhut Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 4
  • Roger Rhyner Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 4
  • Jeannine Gmelin (Mitte) sprach über ihre Trauerverarbeitung nach dem Tod ihres Partners Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 4
  • Schrieb ein Buch mit Ziegenbock-Duft: Roger Rhyner Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 4

Wurzeln schlagen in der Wildnis

Wer ihn sieht, wie er in seinem Garten-Dschungel zwischen Kräutern und Bäumen verschwindet, glaubt ihm jedes Wort: «Abenteuer gibt’s nicht nur in fernen Ländern – manchmal reicht ein Messer und ein Wald.»

Der Sonntagmorgen im Zauberhut bot dem Publikum ein Gespräch voller Lebensmut – über Verluste, Träume und das grosse Abenteuer, sich selbst zu bleiben.

Markus Arnitz, Linth24 / Toggenburg24