Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda

Mit Schwarzwäldertorte auf die Ferien zurückblicken

Nochmals träumen.....
Nochmals träumen..... Bild: zVg.
Jedes zweite Jahr haben Bütschwiler Senioren die Gelegenheit, gemeinsam eine Ferienwoche zu verbringen. Dies war im August dieses Jahres der Fall. Man ist dafür ins Glottertal im Schwarzwald gereist.

Da kann man sich ja vorstellen, dass man da einiges erlebt hat. Und damit die schönen Erlebnisse noch einmal zum Vorschein geholt werden konnten, wurde ein Nachmittag für diesen Rückblick organisiert.

Mit Gedicht und Liedern

Gerne kamen sie ins Pfarrhaus Feld, jene die an der Ferienwoche teilnahmen, aber auch solche, die nicht dabei sein konnten. Mit Bild, Musik und Texten wollte man eine Rückschau halten. Pfarrer Anselm Leser begrüsste die Anwesenden und meinte, dass im Gegensatz zur aufgewendeten Zeit der Vorbereitungsarbeiten für die Ferienwoche, diese selbst viel zu schnell verging. Katharina Leser hatte ein passendes Gedicht zum erfolgreich verlaufenen Abenteuer gefunden und trug dieses nun schmunzelnd vor. Da in den Ferien öfter auch gesungen wurde – und dabei zwei Lieder aus dem Schwarzwald unter der Leitung von Niklaus Schönenberger extra einstudiert worden sind, ertönten diese nun auch im Pfarrhaus Feld. Rosmarie Schönenberger hatte sich im Vorfeld der Ferien ganz genau mit der Unterkunft und verschiedenen Ausflugsmöglichkeiten vor Ort befasst. Gemeinsam mit ihrem Mann ist sie mehrfach in den Schwarzwald gereist und hat damit für die Ferien alles Menschenmögliche dafür getan, dass diese Ferien von Erfolg gekrönt werden würden. Einzig das Wetter konnte sie nicht planen. Aber da Petrus es offensichtlich mit den Bütschwilern gut meinte, schien die ganze Woche die Sonne.

Bild: zVg.

Fotobuch zur Erinnerung

So wurden verschiedene Sehenswürdigkeiten wie die Domkirche St. Peter, das Städtchen Colmar oder der Vogtsbauernhof - ein Schwarzwälder Freilichtmuseum -besucht. Wanderungen zur Schwarzwaldklinik, durch Rebberge oder am Bacherl entlang wurden unternommen. Man konnte sich über Trachten, Hüte oder das Herstellen der Original Schwarzwälder Kirschtorte informieren lassen. Auch die weltgrösste Kuckucksuhr kennen die Bütschwiler nun. An diesem Nachmittag erinnerte Rosmarie Schönenberger mit vielen schönen Bildern, die sie in einem Fotobuch gesammelt hat, an die Tage im Schwarzwald. Und damit die Erinnerungen nicht zu schnell verblassen, hat sie für alle Teilnehmer ein solches Fotobuch erstellen lassen. Mit einem Kaffee und natürlich Schwarzwäldertorte klang der Nachmittag aus. Ob man in zwei Jahren einen Ferienort, den man schon einmal besucht hat, wählen wird, liess Anselm Leser noch offen. Bis nämlich ein Hotel gefunden wird, das eine grössere Anzahl Gäste im Seniorenalter auf einmal beherbergen und das auch noch mit geeigneten Ausflugsmöglichkeiten in der Nähe trumpfen kann, sei nicht immer so einfach. Viele der Anwesenden hielten aber an diesem Nachmittag fest, dass sie nächstes Mal wieder dabei sein würden.      

Beatrice Bollhalder, Seniorenferien / Toggenburg24