Da kann man sich ja vorstellen, dass man da einiges erlebt hat. Und damit die schönen Erlebnisse noch einmal zum Vorschein geholt werden konnten, wurde ein Nachmittag für diesen Rückblick organisiert.
Mit Gedicht und Liedern
Gerne kamen sie ins Pfarrhaus Feld, jene die an der Ferienwoche teilnahmen, aber auch solche, die nicht dabei sein konnten. Mit Bild, Musik und Texten wollte man eine Rückschau halten. Pfarrer Anselm Leser begrüsste die Anwesenden und meinte, dass im Gegensatz zur aufgewendeten Zeit der Vorbereitungsarbeiten für die Ferienwoche, diese selbst viel zu schnell verging. Katharina Leser hatte ein passendes Gedicht zum erfolgreich verlaufenen Abenteuer gefunden und trug dieses nun schmunzelnd vor. Da in den Ferien öfter auch gesungen wurde – und dabei zwei Lieder aus dem Schwarzwald unter der Leitung von Niklaus Schönenberger extra einstudiert worden sind, ertönten diese nun auch im Pfarrhaus Feld. Rosmarie Schönenberger hatte sich im Vorfeld der Ferien ganz genau mit der Unterkunft und verschiedenen Ausflugsmöglichkeiten vor Ort befasst. Gemeinsam mit ihrem Mann ist sie mehrfach in den Schwarzwald gereist und hat damit für die Ferien alles Menschenmögliche dafür getan, dass diese Ferien von Erfolg gekrönt werden würden. Einzig das Wetter konnte sie nicht planen. Aber da Petrus es offensichtlich mit den Bütschwilern gut meinte, schien die ganze Woche die Sonne.