Heute betreut sein Team von St.Gallen und Landquart aus Anlagen in der ganzen Ostschweiz, im Bündnerland und im Raum Zürich – rund um die Uhr, an 365 Tage im Jahr.
«Während meiner Zeit in einem grossen Aufzugskonzern haben mich die ausgeprägte Verkäufermentalität und die fehlende Transparenz im Umgang mit Kunden stark gestört», erinnert sich Haug. «Eigentümer von Aufzügen sind auf fachliche Ehrlichkeit angewiesen, werden aber allzu oft unter dem Vorwand der Sicherheit zu unnötigen Reparaturen gedrängt. Ich wollte genau hier ansetzen und eine echte Alternative bieten – unabhängig, transparent und konsequent im Interesse des Kunden.»
Das Konzept ging auf: Aus dem einstigen Einmannbetrieb wurde ein Unternehmen mit breiter Servicepalette, moderner Infrastruktur und einem festen Platz in der Region.
Von der Garage zum etablierten Player
Rückblickend ist Haug weniger auf einen einzelnen Höhepunkt, sondern auf die gesamte Entwicklung stolz. «Von den bescheidenen Anfängen in meiner Garage bis zu einem Unternehmen mit zwei Standorten, moderner Fahrzeugflotte, topaktueller Ausrüstung und einem hochqualifizierten Team – dieser Weg erfüllt mich mit grossem Stolz.»
Besonders wichtig sei dabei, den hohen Standards treu geblieben zu sein. «Wir haben in den vergangenen zehn Jahren mehrere Hundert Anlagen ins Portfolio aufgenommen – und keine einzige aufgrund von Unzufriedenheit verloren. Dieses Vertrauen ist nicht selbstverständlich. Es verlangt jeden Tag unermüdlichen Einsatz und absolute Verlässlichkeit.»
Die Basis dieses Erfolgs sieht Haug in regionaler Verankerung, schnellen Reaktionszeiten und einem eigenen Ersatzteillager. «Durch unsere gute Abdeckung mit Technikern können wir Reaktionszeiten garantieren, die weit über dem Branchendurchschnitt liegen. Zudem haben wir ein umfassendes Sortiment an Ersatzteilen sämtlicher Hersteller aufgebaut. So können wir Reparaturen extrem schnell durchführen – ein klarer Wettbewerbsvorteil.»