Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Food
13.11.2025

«Pustekuchen» lanciert das erste Schweizer Speck-Praliné

Hanna Karthaus
Hanna Karthaus Bild: zVg
Hanna Karthaus produziert seit fünf Jahren unter dem Label Pustekuchen handgefertigte Schokolade und Pralinés von höchster Qualität. Morgen lanciert sie eine besonders gewagte Neuheit: die Bacoline – das erste Speck-Praliné der Schweiz.

Die Kombination klingt im ersten Moment sehr speziell: Schokolade mit Speck. Doch die junge Konditorin und Chocolatière Hanna Karthaus wagt die Kreation. Hanna hat Anfang 2021 das Label «Pustekuchen» gegründet und verwöhnt seither ihre Kundinnen und Kunden mit hochwertigen, handgefertigten Pralinés. Jetzt ist es Zeit für eine überraschende Version.

«Das Salzige des Specks und die Süsse der Schokolade harmonieren hervorragend miteinander, denn beide Produkte – die Kakaobohnen und der Speck – werden geröstet und entwickeln deshalb ähnliche, komplexe Aromastoffe, die zusammenpassen», erklärt Hanna. «Ich mag aussergewöhnliche Geschmacksrichtungen und entwickle gerne neue Trends.»

Das Pustekuchen-Atelier in Appenzell Bild: zVg

Für die Speck-Pralinés braucht Hanna Karthaus nur die besten Zutaten. Ihr Kooperationspartner ist die Wetter Metzg aus Appenzell, die den heissgeräucherten Kronbergspeck liefert. Für diese Specksorte wird nur das hochwertigste Schweinefleisch aus der Region und nur von ausgesuchten Bauern verwendet. Die Milchschokolade stammt von Felchlin.

Die gebürtige Deutsche nimmt dafür Grand Cru Couverture Maracaibo 38 %. «Ich infusiere die Schokolade mit dem gebratenen Speck, damit sie den Geschmack annimmt. Zusätzlich gebe ich noch kleine, getrocknete Stücke in die Schokolade. Die sorgen für einen schönen Knuspereffekt.»

Die Bacoline ist ab morgen im Pustekuchen-Atelier vor Ort sowie online erhältlich. Zudem wird es über den regionalen Partner Wetter Metzg AG sowie in dessen Filialen im Manor Baden und im Manor St.Gallen angeboten.

Ein 9er-Pack kostet 21.50 Franken Bild: zVg

Hanna Karthaus versteht etwas von ihrem Handwerk, denn sie hat in den besten Häusern in Deutschland und der Schweiz gearbeitet. Nach dem Abitur machte sie eine Ausbildung zur Konditorin im The Ritz-Carlton Hotel in Wolfsburg. Danach heuerte sie im 3-Sterne-Restaurant Aqua by Sven Elverfeld an, wo sie in der Pâtisserie mithalf und für die Entwicklung neuer Desserts und Pralinés zuständig war.

Danach folgten Stationen im Bürgenstock Resort in Obbürgen, im Atlantis by Giardino in Zürich und im Panoramahotel & Spa Feusisberg. Um noch mehr Erfahrung in der Schokoladenproduktion zu sammeln, ging sie zu Lindt & Sprüngli – und gründete parallel dazu ihr eigenes Unternehmen Pustekuchen.

Hanna Karthaus lebt und arbeitet in Appenzell Bild: zVg

Heute hat Hanna ein kleines Atelier im historischen Zunfthaus im Herzen von Appenzell, wo sie auch einen kleinen Shop betreibt. «Ich lege grossen Wert auf Handwerk, Qualität, Nachhaltigkeit und Regionalität. Deshalb verzichte ich bewusst auf Konservierungsstoffe und beziehe meine Zutaten hauptsächlich von lokalen und Schweizer Produzenten und Lieferanten.»

Und Hanna teilt ihr Wissen und ihre Expertise gerne mit anderen und bietet deshalb Workshops und Kurse für private Gruppen oder Firmenanlässe an. So kann man von ihr lernen, wie man selber Pralinés oder Tafelschokoladen herstellt und sie verziert. «In meinen Workshops dreht sich alles um Genuss, Kreativität und gemeinsame Erlebnisse.»

Eine Reise in Hannas Atelier lohnt sich natürlich immer, doch die Produkte von Pustekuchen kann man auch bequem über ihren Online-Shop bestellen. Die Vorweihnachtszeit versüsst Hanna übrigens mit ihren exklusiven Adventskalendern mit 24 handgemachten Pralinés und herzigen Appenzeller Sujets.

pd/stz./toggenburg24
Demnächst