Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Region
13.11.2025

«Rhesi» steht vor dem Bewilligungsverfahren

Am Alpenrhein soll mit dem Grossprojekt Rhesi der Hochwasserschutz verbessert werden.
Am Alpenrhein soll mit dem Grossprojekt Rhesi der Hochwasserschutz verbessert werden. Bild: KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER
Rhesi, das Grossprojekt am Alpenrhein, wird im März 2026 bei den Behörden in der Schweiz und in Österreich zur Genehmigung eingereicht. Unter anderem soll für die Bevölkerung mit über 13 "Aufenthaltsräumen" ein direkter Zugang zum Fluss geschaffen werden.

Das Hochwasserschutzprojekt "Rhesi" ("Rhein Erholung Sicherheit") ist einen Schritt weiter. Am Mittwoch seien in Lustenau A rund 200 politische Vertreterinnen und Vertreter sowie weitere Interessierte aus der Schweiz und Österreich über die aktuellen Entwicklungen informiert worden, heisst es in der Mitteilung der Internationalen Rheinregulierung (IRR).

Im März 2026 stehe mit der Einreichung zur Genehmigung die Übergabe des Staffelstabs an die Behörden bevor, so Gesamtprojektleiter Markus Mähr. Über 630 Unterlagen müssen dafür vorbereitet werden. Mit der Übergabe der zur Genehmigung benötigten Berichte, Dokumente und Pläne hören die Planungen aber noch nicht auf.

Einerseits könnten die Behörden beiderseits des Rheins weitere Unterlagen einfordern, zudem liefen Planungen für Drittprojekte, etwa zur Frage, wie mit Strom- und Gasleitungen umgegangen werden soll. Es werden auch weitere Untersuchungen durchgeführt, so sind die Rheinvorländer auf Belastungen durch die Chemikalie PFAS überprüft worden. Die Resultate zeigen laut Mitteilung, dass weitere Abklärungen notwendig sind.

Rhesi-Bauwagen unterwegs

In den letzten Jahren wurden zahlreiche Detailplanungen ausgearbeitet. Unter anderem sind im Projekt nun 13 "Aufenthaltsräume" vorgesehen. Die parkähnlich angelegten Spiel- und Liegewiesen am Damm sollen einen unmittelbaren Zugang zum Rhein bieten.

Ab Frühjahr 2026 sind Informationen für die Bevölkerung geplant. Im Rheintal ist dann ein Bauwagen mit einer Mini-Ausstellung zum Projekt unterwegs. Start ist Ende April an der Messe Rhema in Altstätten.

Keystone-SDA
Demnächst