Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
St. Gallen
14.11.2025

Grosse Exerzitien im Alltag werden zur Bewegung

Start ist der kommende Sonntag, 16. November in der Kathedrale St.Gallen – Abschluss: 25. Mai 2026 im Berner Münster. Was als kleines Experiment begann, entwickelt sich zur Bewegung.
Start ist der kommende Sonntag, 16. November in der Kathedrale St.Gallen – Abschluss: 25. Mai 2026 im Berner Münster. Was als kleines Experiment begann, entwickelt sich zur Bewegung. Bild: Bistum St. Gallen
Über 50 Gruppen aus der ganzen Schweiz, Deutschland und Österreich gehen gemeinsam auf einen sechsmonatigen geistlichen Weg.

Was vor wenigen Jahren als Versuch im Bistum St.Gallen begann, hat sich zu einer ökumenischen Bewegung entwickelt: Die Grossen Exerzitien im Alltag ziehen immer weitere Kreise. Am 16. November 2025 starten in St.Gallen und an vielen anderen Orten im deutschsprachigen Raum 50 Gruppen in den sechsmonatigen geistlichen Übungsweg.

Ein ökumenisches Projekt mit grosser Resonanz

Angespornt durch die positiven Erfahrungen mit dem Angebot von Exerzitien im 175 Jahr-Bistumsjubiläum, entwickelte Hildegard Aepli, verantwortlich für Spiritualität und Bildung im Bistum St.Gallen, gemeinsam mit Pfarrerin Mirjam Wey (Bern) und Dr. Annette Schleinzer, Expertin für die Schriften der französischen Mystikerin Madeleine Delbrêl, ein neues Begleitbuch mit dem Titel «Gott einen Ort sichern». Diese zweite Auflage wird ökumenisch verantwortet und ausgeschrieben. Sie verbindet biblische Impulse mit wöchentlichen Texten von Madeleine Delbrêl und erstreckt sich vom 16. November 2025 bis zum 25. Mai 2026, wo die Grossen Exerzitien in Bern ihren Abschluss finden.

Eine wachsende Sehnsucht nach Tiefe und Gemeinschaft

«Es zeigt sich, dass viele Menschen Sehnsucht nach geistlicher Vertiefung, nach Austausch im Glauben, nach einem Übungs- und Erfahrungsweg im Alltag haben. Mit der Zusage zu diesem 6-monatigen Weg, gehen die Teilnehmenden eine grosse Verbindlichkeit ein – mutig!», sagt Initiantin Hildegard Aepli. Zugleich fördert das Projekt die Ökumene, da sich in vielen Gruppen Katholikinnen, Reformierte und Freikirchliche gemeinsam auf diesen Weg begeben. Wie eine Teilnehmerin sagte: «Diese Grossen Exerzitien boomen – weil sie Herz, Glauben und Gemeinschaft auf neue Weise verbinden.» Auch Bischof Beat betont den Wert dieser Erfahrung: «Die Form der Exerzitien-Spiritualität ist ein ausgezeichneter Weg, den eigenen Glauben besser kennenzulernen, zu stärken und zu vertiefen.»

Imposanter Auftakt in St.Gallen

Der offizielle Start findet am 16. November 2025 in der Kathedrale St.Gallen statt. Rund 350 Teilnehmende haben sich angemeldet. Der Tag beginnt mit einem Gottesdienst um 10.30 Uhr, dieser wird live gestreamt. Nach dem gemeinsamen Mittagessen referiert Dr. Annette Schleinzer in der Kathedrale. Von 14 bis 16 Uhr gibt eine Einführung in die Exerzitien und eine anschliessende Segensfeier. Das Programm ist hier zu finden.

Grosse Exerzitien auf einen Blick: www.grosse-exerzitien-im-alltag.ch

Bistum St. Gallen / Toggenburg24
Demnächst