Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda

Zukunftstag 2025 im Solino

Bild: Solino Bütschwil
Letzten Donnerstag war es wieder soweit – auch das Solino in Bütschwil hat am Nationalen Zukunftstag teilgenommen. Die Kinder und Jugendlichen erlebten einen abwechslungsreichen Tag.

Zwölf Mädchen und Jungs erhielten die Gelegenheit, hinter die Kulissen zu blicken und verschiedene Tätigkeiten im Pflege- und Betreuungsalltag kennenzulernen.

Auf dem abwechslungsreichen Programm standen unter anderem Spiele mit den Bewohnerinnen und Bewohnern in der Aktivierung, eine Schnitzeljagd durchs Haus, Dessertproduktion mit dem Küchenteam, Blumen binden und Servietten falten in der Hotellerie, eine Fahrt mit der Putzmaschine und ein Rollstuhlparcours zum Abschluss. Die Kinder waren mit grossem Eifer und viel Freude bei der Sache – und der Spassfaktor war hoch, auch bei den Mitarbeitenden.

Solino - DAS Seniorenzentrum im Toggenburg

Das Seniorenzentrum Solino in Bütschwil ist das Zuhause von rund 100 betagten und pflegebedürftigen Bewohnerinnen und Bewohnern. Mit Herzlichkeit und Menschlichkeit werden die Bewohnenden ganzheitlich in ihrem Lebensabschnitt begleitet. Als Ausbildungsbetrieb von über 20 Lernenden übernimmt das Solino Verantwortung und investiert in die Ausbildung der Profis von Morgen.

Bild: Solino Bütschwil

«Der Zukunftstag ist eine wertvolle Gelegenheit, jungen Menschen die Bedeutung und Vielfalt sozialer Berufe näherzubringen. Vielleicht wecken wir damit sogar das Interesse an einer künftigen Laufbahn im Altersbereich», sagt Ralph Rütsche, Geschäftsleiter des Seniorenzentrums Solino.

Ralph Rütsche, Geschäftsleiter, Solino Bütschwil / Toggenburg24
Demnächst