Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Lichtensteig
18.11.2025

Die Geschichten-Tradition lebt weiter!

Bild: Stephan Haller Junge Bühne Toggenburg
Die überaus erfolgreichen Geschichtenabende «Schtärnäfunklä» werden seit vielen Jahren von der Jungen Bühne Toggenburg veranstaltet, dieses Jahr neu in Zusammenarbeit mit zukunft.bahnhof/kultur.

Die Serie findet in der Bahnhalle beim Bahnhof Lichtensteig wieder an vier Mittwochabende (26. November, 3., 10. und 17. Dezember) statt. Der Beginn ist jeweils um 18 Uhr. 

Die Verantwortlichen, Susanne Roth, Stephan K. Haller und Pascal Häring, freuen sich auf die traditionellen und erfolgreichen «Schtärnäfunklä»-Abende, die jeweils im Advent stattfinden. «Das Interesse wächst stetig und wir freuen uns auf diese aussergewöhnlichen Geschichtenabende für kleine und grosse Zuschauende. Einige Schtärnäfunklä-Abende durften wir zweimal durchführen, weil auch Schulen diese besuchten.» Die Gäste dürfen sich auf spannende und hochstehende Erzählabende freuen. 

Adventliche Atmosphäre

«Schtärnäfunklä» sind vier Geschichtenabende für kleine und grosse Zuhörerinnen und Zuhörer in stimmungsvoller, ruhiger, adventlicher Atmosphäre. Man kann jeden Abend in Folge besuchen oder einzelne — die Geschichten beginnen immer wieder von neuem. Susanne Roth und je eine unterschiedliche Geschichtenerzählerin oder ein -erzähler führen durch den Abend.

Wann und wo

Start jeweils um 18 Uhr

«Schtärnäfunklä», findet jeweils an den Mittwochabenden vom 26. November, 3., 10. und 17. Dezember, jeweils um 18 Uhr auf der Bühne in der Bahnhalle beim Bahnhof Lichtensteig statt.

Sie dauern je maximal eine Stunde. Für diese Veranstaltungsreihe ist neu eine Reservation möglich. Die Tageskasse ist 15 Minuten vor Beginn offen.

Tickets für die Schtärnäfunklä-Veranstaltungen gibt es ab sieben Franken. Auch ein Schtärnäfunklä-Pass ist erhältlich!

Informationen unter www.zukunftbahnhof.ch/programm 

www.jungebuehnetoggenburg.ch

Kurzinformation

Mittwoch, 26. November 2025, 18 Uhr, «Schtärnäfunklä 1», «Junge Bühne Toggenburg» in der Bahnhalle beim Bahnhof in Lichtensteig, in Zusammenarbeit mit zukunft.bahnhof/kultur. «Schtärnäfunklä» sind vier Geschichtenabende für kleine und grosse Zuhörerinnen und Zuhörer in stimmungsvoller, ruhiger, adventlicher Atmosphäre. Sie können unabhängig voneinander besucht werden. Reservation unter www.zukunftbahnhof.ch/programm ist neu möglich! Tageskasse 15 Minuten vor Beginn offen. Dauer maximal 60 Minuten. Informationen unter www.zukunftbahnhof.ch/programm

Mittwoch, 3. Dezember 2025, 18 Uhr, «Schtärnäfunklä 2», «Junge Bühne Toggenburg» in der Bahnhalle beim Bahnhof in Lichtensteig, in Zusammenarbeit mit zukunft.bahnhof/kultur. «Schtärnäfunklä» sind vier Geschichtenabende für kleine und grosse Zuhörerinnen und Zuhörer in stimmungsvoller, ruhiger, adventlicher Atmosphäre. Sie können unabhängig voneinander besucht werden. Reservation unter www.zukunftbahnhof.ch/programm ist neu möglich! Tageskasse 15 Minuten vor Beginn offen. Dauer maximal 60 Minuten. Informationen unter www.zukunftbahnhof.ch/programm

Mittwoch, 10. Dezember 2025, 18 Uhr, «Schtärnäfunklä 3», «Junge Bühne Toggenburg» in der Bahnhalle beim Bahnhof in Lichtensteig, in Zusammenarbeit mit zukunft.bahnhof/kultur. «Schtärnäfunklä» sind vier Geschichtenabende für kleine und grosse Zuhörerinnen und Zuhörer in stimmungsvoller, ruhiger, adventlicher Atmosphäre. Sie können unabhängig voneinander besucht werden. Reservation unter www.zukunftbahnhof.ch/programm ist neu möglich! Tageskasse 15 Minuten vor Beginn offen. Dauer maximal 60 Minuten. Informationen unter www.zukunftbahnhof.ch/programm

Mittwoch, 17. Dezember 2025, 18 Uhr, «Schtärnäfunklä 4», «Junge Bühne Toggenburg» in der Bahnhalle beim Bahnhof in Lichtensteig, in Zusammenarbeit mit zukunft.bahnhof/kultur. «Schtärnäfunklä» sind vier Geschichtenabende für kleine und grosse Zuhörerinnen und Zuhörer in stimmungsvoller, ruhiger, adventlicher Atmosphäre. Sie können unabhängig voneinander besucht werden. Reservation unter www.zukunftbahnhof.ch/programm ist neu möglich! Tageskasse 15 Minuten vor Beginn offen. Dauer maximal 60 Minuten. Informationen unter www.zukunftbahnhof.ch/programm

Stephan Haller Junge Bühne Toggenburg / Toggenburg24
Demnächst