Der Gemeinderat Neckertal hat bereits kommuniziert, dass er gedenkt, den Schulstandort Bächli per Schuljahr 2026/2027 stillzulegen und den Unterricht künftig am Standort Hemberg zu bündeln (Toggenburg24 berichtete). Im Zentrum steht das Ziel, die Schuleinheit Hemberg Bächli pädagogisch, organisatorisch und infrastrukturell zu stärken. Sinkende Schülerzahlen und die zunehmende Herausforderung, an zwei kleinen Standorten qualitativ hochwertige Bildung sicherzustellen, machen aus Sicht der Schulbehörde eine Konzentration sinnvoll und notwendig.
Durch eine Zusammenführung an einem Standort wird der Schulweg für einige Kinder künftig etwas länger, für die meisten jedoch kürzer. Aufwändige Fahrten während des Schultages entfallen ganz. Das soll mehr Ruhe, Struktur und wertvolle Lernzeit im Schulalltag schaffen.
Emotionale Verbundenheit spürbar
Die Schule Neckertal hat am 17. November 2025 die betroffenen Eltern zu einem Informations- und Austauschabend eingeladen. Die Eltern wurden vom Einwohnerverein Bächli und verschiedenen weiteren Personen unterstützend begleitet. Die emotionale Verbundenheit der anwesenden Personen mit dem Schulhaus Bächli war gut spürbar. Sie wünschten, dass der Gemeinderat und die Schulleitung den Entscheid nochmals überdenken. Hauptargument für eine Beibehaltung des Schulstandorts Bächli sind räumliche Überlegungen. Mit einem grosszügigeren Raumangebot lassen sich pädagogische und integrative Ziele besser erreichen. Zudem sei die Gesamtschulraumplanung abzuwarten, bevor ein solcher Einzelentscheid gefällt wird.
Schule Neckertal zukunftsfähig gestalten
Die Gemeinde- und die Schulführung haben am Informationsabend die Anliegen und Argumente der Fürsprecher für das Schulhaus Bächli aufgenommen und versprochen, dass der Entscheid sorgfältig überdenkt wird. In diesem Sinne werden Schulleitung, Schulkommission und Gemeinderat die jeweiligen Argumente in einer Interessensabwägung nochmals neu gewichten und spätestens bis Ende Januar 2026 den endgültigen Entscheid kommunizieren.
Der Gemeinderat möchte mit diesem Vorgehen die Anliegen der betroffenen Personen ernst nehmen. Ziel bleibt, die Schule Neckertal zukunftsfähig zu gestalten – für unsere Kinder, unsere Lehrpersonen und unsere Gemeinschaft.
Gemeinderat Neckertal
Christian Gertsch, Gemeindepräsident