Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Nesslau
20.11.2025

Aus dem Gemeinderat

Symbolbild
Symbolbild Bild: Toggenburg24
Die Strassensanierungen wurden abgeschlossen und der Rekurs der Mobilfunkanlage wurde abgelehnt.

Sowohl die Sanierungsarbeiten bei der Hinterbergstrasse, Höhe Bödmeli, als auch bei der Bäderstrasse mit Einbau eines Deckbelags sind abgeschlossen.

Die Arbeiten bei der Hinterbergstrasse konnten mit Fr. 47'000.00 um Fr. 11'000.00 besser als budgetiert beendet werden. Im Gegenzug fiel die Abrechnung bei der Bäderstrasse mit Fr. 46'000.00 um Fr. 12'000.00 schlechter aus als gerechnet.

Grund dafür sind nachträglich festgestellte weitere Strassenschäden sowie fehlende Abschlüsse.

Rekurs Mobilfunkanlage abgelehnt

Gegen die Baubewilligung zum Umbau und Umrüstung der Mobilfunkanlage Egg-Vorderlaad auf 5G-Technologie wurde Rekurs beim Bau- und Umweltdepartement erhoben. Der Kanton lehnte diesen jedoch mit der Begründung ab, dass das Gesuch die rechtlichen Vorgaben einhält. Die Baubewilligung ist nun rechtskräftig.

Ordentliche Einbürgerung

Der Einbürgerungsrat Nesslau hat folgender Person das Gemeinde- und Ortsbürgerrecht von Nesslau erteilt:

Biever Brigitte, geb. 24.10.1963, niederländische Staatsangehörige, wohnhaft in 9650 Nesslau, Buebeseggstrasse 3

Das Auflagedossier mit dem Einbürgerungsbeschluss liegt während 30 Tagen, d.h. vom 20. November 2025 bis 19. Dezember 2025 bei der Gemeinderatskanzlei Nesslau (Büro DG6) im Gemeindehaus Nesslau öffentlich auf.

Stimmberechtigte der Gemeinde Nesslau können während der Auflagefrist Einsicht in das Dossier nehmen und gegen den Einbürgerungsbeschluss schriftlich und begründet Einsprache beim Einbürgerungsrat Nesslau, Postfach 47, 9650 Nesslau, erheben.

Symbolbild Bild: Kt. ZH

Stimmenzähler/in gesucht

Nach fast 30 Jahren Tätigkeit hat sich unsere langjährige Stimmenzählerin Helen Wüthrich an der letzten Abstimmung von Ende September vom Stimmbüroteam verabschiedet. Wir danken Helen ganz herzlich für ihren tollen Einsatz in all diesen Jahren. Ihre ruhige Art und ihr sonniges Gemüt werden wir vermissen.

Stimmenzähler/in gesucht

Wir suchen per sofort eine motivierte Stimmenzählerin oder einen motivierten Stimmenzähler.

Haben Sie Lust an einem Abstimmungssonntag bei der Auszählung mitzuwirken oder den Urnendienst zu übernehmen?

Diese Voraussetzungen bringen Sie mit:

  • in der Gemeinde stimmberechtigt;
  • konzentrierte und ruhige Arbeitsweise;
  • bereit, an zwei bis drei Sonntagen pro Jahr im Stimmbüro mitzuwirken

Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich bei der Gemeinderatskanzlei (T 058 228 76 40 oder per E-Mail doris.gmuer@nesslau.ch). Wir freuen uns!

Gemeinde Nesslau / Toggenburg24
Demnächst