Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Lütisburg
20.11.2025

Info aus der Schule

Räbeliechtli, Einstimmung auf die dunkle Jahreszeit. (Symbolbild)
Räbeliechtli, Einstimmung auf die dunkle Jahreszeit. (Symbolbild) Bild: pixabay
Es war in der Schule viel los. Der Schulbesuchstag fand am 4. November statt. Der Pausenmilchtag war am 30. Oktober und der Räbeliechtliumzug begeisterte die Kinder am 11. November.

Schulbesuchstag

Am Dienstag, 4. November, öffnete die Primarschule Lütisburg ihre Türen für Eltern und Bezugspersonen. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, den Unterricht ihrer Kinder mitzuerleben und einen Einblick in den Schulalltag zu gewinnen.

In der grossen Pause lud die Elternmitwirkung zu einem gemütlichen Pausenkaffee mit süsser Überraschung ein. Ein Angebot, das rege genutzt wurde und Raum für Austausch bot.

Die Schule freut sich über das grosse Interesse und die wertschätzende Stimmung. Am Donnerstag, 28. Mai 2026, wird es erneut einen Schulbesuchstag geben. Eltern und Bezugspersonen sind auch ausserhalb solcher Anlässe herzlich eingeladen, den Unterricht zu besuchen. Interessierte melden sich direkt bei der Klassenlehrperson ihres Kindes.

Tag der Pausenmilch

Am Donnerstag, 30. Oktober, fand schweizweit der Tag der Pausenmilch statt. Auch die Kinder der Primarschule Lütisburg durften sich in der Pause über eine Milch mit Geschmack freuen, organisiert und bereitgestellt vom Bäuerinnenverein Lütisburg.

Das Angebot wurde von den Schülerinnen und Schülern mit grosser Freude angenommen. Die Schule bedankt sich herzlich beim Bäuerinnenverein und allen Beteiligten für ihr Engagement.

Räbeliechtliumzug des Kindergartens

Am Dienstag, 11. November, fand der Räbeliechtliumzug der Kindergartenklassen statt. Die Eltern waren am Vortag eingeladen, die Räben für ihre Kinder zu schnitzen. Am Abend darauf trafen sich alle Kinder der drei Kindergartenklassen um 18 Uhr in der Schule. Gemeinsam mit den Lehrpersonen liefen sie den zuvor kommunizierten Weg mit ihren leuchtenden Räben ab.

Entlang der Strecke warteten an vielen Stellen Eltern, Grosseltern, Göttis, Gottis, Geschwister und Freunde. Das Ziel war die Arena auf dem Pausenplatz, wo noch drei passende Lieder gesungen wurden.

Die Elternmitwirkung hatte eine leckere Sternensuppe vorbereitet, die anschliessend von allen Anwesenden genossen wurde. Zwei Feuerschalen spendeten Wärme, und die guten Gespräche rundeten den Abend ab.

Es war ein sehr schöner Anlass. Der Dank gilt allen Lehrpersonen, der Elternmitwirkung, allen Eltern und natürlich den Kindern für das grossartige Mitmachen.

Ersatzbau Mehrzweckhalle Lütisburg

Vom 22. Oktober bis 4. November 2025 wurde die verlangte Nachreichung Detailplan Umgebung und Anpassung Kanalisation öffentlich aufgelegt. Mit Schreiben vom 7. November wurde dem Schulrat mitgeteilt, dass zur Bauauflage Projektänderung Detailplan Umgebung und Anpassung Kanalisation innert Frist vier Einsprachen eingegangen sind. Zu diesen Einsprachen kann der Schulrat nun Stellung nehmen (Replik). Danach haben die Einsprechenden Gelegenheit, sich zur Stellungnahme zu äussern, ebenso der Schulrat (Duplik). Damit verzögert sich der Baustart weiter.

Öffnungszeiten Schulverwaltung

Ab Montag, 17. November 2025, gelten für die Schulverwaltung, Flawilerstrasse 27, folgende Büroöffnungszeiten:

Dienstag: 8.00 bis 12.00 Uhr / 13.30 bis 16.00 Uhr

Donnerstag: 8.00 bis 12.00 Uhr

Termine ausserhalb der Öffnungszeiten können gerne vorgängig vereinbart werden. Danke für die Kenntnisnahme.

 

 

Wichtige Termine

20.11.25

Elternabend Oberstufe für Eltern der 6. Klasse im OZ BuGaLu

28.11.25

Lichtzauber Lütisburg

20.12.25 bis 4.1.26

Weihnachtsferien

19.1.26 bis 23.1.26

Wintersportlager der 5. und 6. Klasse in Andiast

24.1.26 bis

1.2.26

Winterferien

 

Alle aktuellen Termine und Fotos von Anlässen finden Sie auf unserer Webseite: www.schuleluetisburg.ch 

Schulgemeinde Lütisburg / Toggenburg24
Demnächst