Der Gemeinderat hat entschieden, der St. Galler PV-Allianz beizutreten. Dies bietet der Politischen Gemeinde Kirchberg eine Plattform für die weitere Vernetzung und Förderung ihres Engagements im Bereich der Solarenergie.
35%-Ziel
Die St. Galler PV-Allianz ist eine Plattform für Gemeinden und weitere Akteure, welche sich für den Ausbau von Photovoltaik im Kanton St. Gallen einsetzt. Die Allianz fördert den Austausch und die Vernetzung der verschiedenen Akteure und regt zum eigenen Engagement an. Das Ziel ist, dass bis zum Jahr 2035 jede St. Galler Gemeinde mindestens 35 % ihres Solarstrompotenzials nutzt.
Auf gutem Weg
Die Politische Gemeinde Kirchberg ist bereits auf gutem Wege und setzt sich kontinuierlich für eine effiziente Nutzung von Energie sowie erneuerbare Energien ein. Aktuell befindet sich Kirchberg beispielsweise in der ersten Etappe eines mehrjährigen Projekts, bei dem alle geeigneten Dächer von gemeindeeigenen Liegenschaften mit einer Photovoltaikanlage ausgerüstet werden. Der Gemeinderat hat beschlossen, der St. Galler PVAllianz beizutreten.