Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Lichtensteig
19.12.2024

Dankeschön geht an....

(Symbolbild)
(Symbolbild) Bild: Gemeinde Lichtensteig
Verschiedene Institutionen der Gemeinde und an die abtretenden Behörde Mitglieder. Das Parkreglement wird angepasst und der Weihnachtsmarkt war ein Erfolg.

Herzlichen Dank .....

•    … dem Lichtensteiger Gewerbeverein für die tolle Christbaum-Aktion.
•    … der Fasnachtsgesellschaft für das Betreiben des Glühweinstands.
•    … dem Café Huber und allen Beteiligten für die Durchführung des Mini.Winterzaubers.
•    … allen, die sich 2024 für unser Städtli Lichtensteig engagiert haben.

Dank den austretenden Behörde Mitglieder

Guido Ludescher war 16 Jahre lang im Gemeinderat tätig, wobei er das Ressort Jugend und Sport führte. Besonders am Herzen lag ihm der Betrieb und die Weiterentwicklung des Freibades. Roland Walther leitete über acht Jahre das Ressort «Kultur» und nahm Einsitz in verschiedenen Kommissionen. Eine wesentliche Rolle spielte er bezüglich Zusammenlegung der Spitex im Toggenburg und er war langjähriges Mitglied im Verwaltungsrat des Pflegeheims Solino.

Auch Josef Bernet, knapp 14 Jahre im Amt, und Armin Brülisauer, 12 Jahr im Amt, sind zurückgetreten und scheiden aus der Geschäftsprüfungskommission aus, nachdem
sie ihre Aufgaben über viele Jahre hinweg mit grossem Einsatz und Verantwortungsbewusst- sein erfüllt haben.

Am 7. und 8. Dezember fand der Klaus- und Weihnachtsmarkt in Lichtensteig statt. Bild: herisau24.ch / Claudia Vamvas

Bericht vom Klaus- und Weihnachtsmarkt

Am Wochenende vom 7. und 8. Dezember 2024 fand der Klaus- und Weihnachtsmarkt in Lichtensteig statt. Obwohl das Wetter insbesondere am Samstag nicht winterlich stimmte, gelang es den vielen Marktfahrer*innen und Gästen eine weihnachtliche Atmosphäre zu schaffen. Die Marktstände waren vollständig ausgebucht. Der Markt ist seit Jahren ein grosser Erfolg. Dem OK gilt an dieser Stelle einmal ein besonderes Dankeschön!

Wie viele Weihnachtskugeln sind es?

Wettbewerb: Wie viele Kugeln schmücken den Lichtensteiger Christbaum?

Schätzen Sie, wie viele Kugeln der diesjährige Christbaum auf dem Bankplatz trägt! Noch bis am 24. Dezember 2024, 12.00 Uhr, können Sie Ihre Schätzung abgeben. Entweder mit dem Talon (lag im letzten Mitteilungsblatt bei oder beziehbar bei der Stadtverwaltung) oder online via QR-Code. Die Personen auf dem Podest dürfen sich über attraktive Preise freuen. Der Hauptpreis ist ein Abendessen für zwei Personen in Begleitung eines Gemeinderatsmitglieds.

Die Gemeinde gibt die Gewinnerin oder den Gewinner im Januar
bekannt. Bis dahin wünschen wir Ihnen eine wundervolle Adventszeit, schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Parkplatzreglementsanpassung berücksichtigen. Bild: gossau24.ch / yg

Anpassungen Parkreglement

Der Gemeinderat hat das Reglement «Regle- ment über das Parkieren auf öffentlichem Grund» mit Beschluss vom 22. Oktober 2024 angepasst. Das Reglement wurde vom 4. November 2024 bis 13. Dezember 2024 dem fakultativen Referendum unterstellt. Während dieser Frist ist bei der Gemeinde kein Refe- rendum eingegangen und das Reglement tritt am 1. Januar 2025 in Kraft. Die neue Beschriftung der Parkuhren erfolgt in den nächsten Tagen.

Die Parkplätze in der Hauptgasse stehen hauptsächlich Gästen sowie Kund*innen von Restaurants, Geschäften etc. zur Verfügung. Schon jetzt durften Mieter*innen der Hauptgasse die Parkplätze während der Nacht nicht nutzen, und Dauerparkierungskarten in der Hauptgasse waren für sie ebenfalls ungültig. Zudem galt die Regelung, dass maximal zwei Nächte pro Woche dort geparkt werden durfte. Diese Bestimmungen waren jedoch unklar und schwer durchzusetzen.

Auf Anregungen aus dem Gewerbe hin wurde eine vereinfachte Lösung gesucht und gefunden. Neu ist die maximale Parkdauer auf drei Stunden begrenzt. Diese Regelung gilt an sieben Tagen die Woche während 24 Stunden. Für längeres Parkieren stehen weiterhin ausreichend Möglichkeiten in der Umgebung zur Verfügung, etwa an der Gerbestrasse, im Parkhaus oder am Schabeggweg.

Die Gesamtausgabe der Gemeindenachrichten finden Sie im Anhang:

Gemeinde Lichtensteig / Toggenburg24