Sie haben sonnige Ferientage voller Gemeinschaft, Inspiration und Spass erfahren. Zahlreiche Mitwirkende boten unvergessliche Erlebnisse, sportliche Herausforderungen, Naturabenteuer, tierische Begegnungen und diverse handwerkliche Kurse an.
Insgesamt wurden 71 verschiedene Kurse und Ausflüge in und ums Neckertal angeboten. Teilweise mit mehrfacher Durchführung gab es so über 1'100 Kursplätze, welche die Kinder dieses Jahr auf der Onlineplattform buchen konnten. Eine schier unglaubliche Vielfalt an Entdeckungsmöglichkeiten wurde bereitgestellt und von unzähligen Mithelfenden getragen. Der Ferienpass ist für alle offen und soll den Kindern und Familien eine erlebnisreiche Ferienwoche «zu Hause» ermöglichen.
Hilfe Gesucht
Das Ferienpassteam sucht neue Mitglieder Im Ferienpass OK engagieren sich zurzeit 10 motivierte Frauen - Andrea Graf (Oberhelfenschwil), Sandra Berger (Brunnadern), Karin Brunner (Bächli), Marion Huber (Bächli), Ursi Fluck (Mogelsberg), Stefanie Vetsch (Mogelsberg), Hanni Bühler (Schönengrund), Marina Züst (St.Peterzell), Ruth Michel (St.Peterzell), Jacqueline Frick (Hoffeld).
Sie möchten das Team weiter ausbauen. Langjährige Mitgliederinnen möchten ihre Herzensangelegenheiten in neue Hände übergeben und gleichzeitig soll die Arbeit auf zusätzliche Schultern verteilt werden. So ist man auf der Suche nach neuen OK Mitgliedern.
Hast Du Interesse mitzuhelfen und das Team für den nächsten Ferienpass aktiv zu unterstützen?
Der Ferienpass findet alle zwei Jahre in den Frühlingsferien statt. Die Aufgabe des OK's besteht darin neue und bestehende Angebote im zugeteilten Gebiet zu organisieren. Das heisst die Leiter bestehender Angebote anzufragen für eine neue Teilnahme sowie auch, neue Angebote und Kurse auf die Beine zu stellen. Während der Ferienpasswoche gehört ein kurzer Besuch bei den organisierten Angeboten als Wertschätzung oder die Begleitung von grösseren Ausflügen dazu. Die Mitarbeit ist ohne Entschädigung. Die Kinder der OK Mitglieder nehmen am Ferienpass gratis teil und einmal pro Ferienpass trifft man sich zu einem gemeinsamen Essen. Das OK trifft sich in der Vorbereitung ca. 2 bis 4 Mal. Die Präsdidentin Marion Huber gibt gerne weiter Auskunft unter ferienpassneckertal@gmx.ch.
Ferienpass 2027 – weiter geht's!
Der nächste Ferienpass findet in den Frühlingsferien 2027 statt. Für weitere Informationen finden Sie alles unter www.neckertal.feriennet.projuventute.ch.
Haben Sie eine gute Idee für ein Angebot? Dann freut sich das OK über Ihre Kontaktaufnahme.