Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Lütisburg
06.05.2025
07.05.2025 08:41 Uhr

Infos aus der Schule

(Symbolbild)
(Symbolbild) Bild: brigitte.de
Am 8. Mai 2025 findet der Schulbesuchstag im Kindergarten und in der Primarschule statt. Es finden wieder spezielle Präventionskurse im Rahmen der Medienprävention statt. Verpassen Sie den Tag der offenen Tür nicht!

Schulbesuchstage

Am 8. Mai 2025 findet der Schulbesuchstag im Kindergarten und in der Primarschule statt.

In der Vormittagspause sind die Eltern zum Pausenkaffee und Kuchen eingeladen. Das Elterncafé wird durch die Elternmitwirkungsgruppe geführt - herzlichen Dank!

In der Tagesstruktur im Schulhaus Oberdorf, Flawilerstrasse 50, wird während des Besuchstages zu den Unterrichtszeiten ein Kinder-Hütedienst angeboten.

Anmeldung für die Betreuung Ihres nicht schulpflichtigen Kindes bis Dienstagabend, 6. Mai 2025, per Pupil bei der Schulleitung, Remo Walder.

Beachten Sie, dass das Parkieren NUR beim Mehr- zweckgebäude möglich ist. Wir freuen uns über viele Schulbesuche.

Medienprävention 5. und 6. Klasse

Im Rahmen der Medienprävention finden an der Primarschule Lütisburg alle zwei Jahre spezielle Präventionskurse für Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen statt. Die diesjährigen Klassenkurse werden vom Jugenddienst der Kantonspolizei St. Gallen geleitet.

Elternabend „Digitale Medien –Gefahren und Straftaten“

Wann und wo

  • Mo, 19. Mai 2025, 19:00 – 20:30
  • Mehrzweckgebäude, Lütisburg

Der Jugenddienst der Kantonspolizei St. Gallen informiert über das Verhalten von Kindern im Internet und in sozialen Medien. Anhand von Fallbeispielen wird aufgezeigt, wie Kinder in der digitalen Welt strafbar werden können.

Zudem werden folgende Themen behandelt:

  • Mobbing & Cybermobbing
  • Pornografie und rechtliche Konsequenzen
  • Technische Schutzmassnahmen & Tipps
  • Jugendstrafrecht

Nebst den Eltern der 5. und 6. Klasse sind auch weitere Interessierte herzlich zum Informations- Elternabend eingeladen.

Tag der offenen Tür in der Tagesstruktur

Die schulergänzende Tagesstruktur unserer Schul- gemeinde steht allen Kindern vom Kindergarten bis zur 6. Klasse offen. Wir bieten während der Schulwochen im Schulhaus Oberdorf eine Betreuung von 07.00 Uhr bis 08.00 Uhr sowie von 11.45 Uhr bis 18.00 Uhr an.

Während acht Ferienwochen wird gemeinsam mit den Primarschule Bütschwil-Ganterschwil und Mosnang eine ganztägige Ferienbetreuung angeboten.

Am Donnerstag, 8. Mai 2025, von 07.45 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.30 Uhr bis 16.45 Uhr findet der Tag der „offenen Tagesstruktur-Tür“ statt,

beziehungsweise auch der Kinder-Hütedienst während des Elternbesuchstages der Schule.

Achtung: Anmeldefrist für die Tagesstruktur fürs Schuljahr 2025/26 ist bis Freitag, 6. Juni 2025.

Theater im Kindergarten

Vor den Frühlingsferien war im Kindergarten von Christian Zehnder ein wichtiger Tag. Lange haben die Kinder seiner Kindergartengruppe das musikalische Theater zum Bilderbuch „Grüffelo“ einstudiert und geprobt.

"Der Grüffelo" erzählt die Geschichte eines kleinen Mäuschens, das durch den Wald spaziert. Auf sei- nem Weg trifft es auf verschiedene Tiere, die ihm alle raten, vorsichtig zu sein, weil der gefährliche Grüffelo dort leben soll.

Das Mäuschen erfindet daraufhin den Grüffelo, um die anderen Tiere zu erschrecken. Doch plötzlich steht der echte Grüffelo vor ihm! Das kleine Mäuschen ist mutig und clever und schafft es, den Grüffelo zu überlisten. Am Ende erkennt der Grüffelo, dass das Mäuschen gar nicht so leicht zu erschrecken ist, und beide werden Freunde. Grüffelo ist eine liebevolle Geschichte über Mut, Einfallsreichtum und Freundschaft.

Dann war der Tag der Aufführung gekommen. Vor Eltern und anderen Interessierten, aber auch vor anderen Kindergartenklassen konnten sie ihr Musical aufführen. Dies taten sie sichtlich stolz und motiviert.

Die Kinder des Kindergartens von Christian Zehnder wurden mit einem grossen Applaus belohnt. Für alle gab es im Anschluss an die Aufführung einen Schmaus vom reichhaltigen „Grüffelo“ Buffet

Bewegungsinseln im ganzen Schuljahr

Fünfmal im Schuljahr besuchen die Kinder, passend zu unserem Jahresmotto „Jeder Schritt zählt“, verschiedene „Bewegungsinseln“. So sammeln sie auf lustige, bewegungsintensive Art Schritte und dies macht allen sichtlich Spass. Sei dies beim Postenlauf durchs Schulhaus, beim Steintürme bauen am Necker, beim Foto OL im Dorf, bei diversen Fangspielen und Stafetten. Die Kinder freuen sich bereits auf die Reise zur fünften Bewegungsinsel Ende Mai.

Wichtige Termine

  • Donnerstag, 8. Mai 2025: Schulbesuchstag im Kindergarten und der Primarschule
  • Freitag, 23. Mai 2025: Bewegungsinseln Jeder Schritt zählt
  • Mittwoch, 28. Mai 2025: Schulfrei-Lehrpersonen-Weiterbildung (es besteht die Möglichkeit, ihr Kind in der Tagesstruktur anzumelden (bis 8.5.2025)
  • Donnerstag, 29. Mai bis Sonntag, 1. Juni 2025: Schulfrei - Auffahrtsbrücke
  • Montag, 9. Juni 2025: Schulfrei - Pfingstmontag
  • Mittwoch, 11. Juni 2025: Wellentag: Schnuppertag bei den neuen Lehrpersonen SJ 25/26. Erster Schnupper-Morgen im Kindergarten für die neuen Kindergartenkinder.

Alle aktuellen Termine und Fotos von Anlässen fin- den Sie auf unserer Homepage: www.schuleluetisburg.ch

Schulgemeinde Lütisburg / Toggenburg24