Schulhaus Neugasse:
Es hat Spass gemacht, dass wir mit der ganzen Klasse mehrere Tage wegfahren durften. Als wir in Rorschach ankamen, waren die Zimmer noch nicht geputzt. Deshalb gingen wir im Dorfzentrum zum Bodensee, spielten auf dem Spielplatz und badeten in einem Brunnen. Alle gingen mit ihren Kleidern baden und es war sehr lustig. Es war eindrücklich, das abgebrannte Rorschacher Holzbad im See zu sehen.
Am Nachmittag gab es einen Escape-Rätselpostenlauf auf dem Gelände, bei dem unsere Köpfe heiss wurden vor lauter Nachdenken. Bei der Herberge hatte es eine Badi im See mit Sprungturm, Seilbahn und Floss. Dies konnten wir dank dem sonnigen Wetter jeden Tag ein paar Stunden geniessen.
Am Stadt-OL am Dienstag fragten wir manchmal Einheimische, ob sie uns den Weg zu einem Ort zeigen können. Am Nachmittag besuchten wir das Kornhausmuseum. Dort hat uns der Museumsleiter viele Experimente erklärt und wir konnten nachher Stationen zum Gehirn, Riechen, Strom und zu anderem ausprobieren. Es hatte einen Lügendetektor, der uns fasziniert hat.
Am Mittwoch sind wir dem See entlang nach Arbon ins Freibad gelaufen. Es war toll, dass ein paar Kinder es geschafft haben, von einer neuen Sprungturmhöhe zu springen. Zwei trauten sich sogar, vom 10 m Sprungturm zu springen. Zwei trauten sich sogar, vom 10 m Sprungturm zu springen. Zum Glück gingen wir mit dem Zug nach Hause. Unsere Füsse waren nämlich müde.
Den Donnerstag verbrachten wir im RDZ Rorschach, wo man viele neue Sachen lernen kann. Es hatte drei Roboter, die man zusammen mit Computern programmieren und ausprobieren konnte. Es hat uns viel Spass gemacht.
Im Lager hatten zwei Kinder Geburtstag und sie wurden mit lauter Musik geweckt. An den Abenden organisierten wir eine Talentshow, eine Disco und Spielabende mit Brett- und Ballspielen. Obwohl die Woche toll war, freuten sich alle, die Familie wieder zu sehen.
Verfasst von Schülerinnen und Schülern der Klasse 5b