Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
St. Gallen
01.09.2025
01.09.2025 14:05 Uhr

Wechsel in der Geschäftsleitung

Jana Schmidli mit Christoph Wick (v.l.n.r.)
Jana Schmidli mit Christoph Wick (v.l.n.r.) Bild: www.kjh.ch
Nach über 20 Jahren bei der Kinder- und Jugendhilfe St. Gallen übergibt Christoph Wick per 1. September 2025 die Geschäftsleitung an Jana Schmidli.

Christoph Wick hat die Kinder- und Jugendhilfe St. Gallen während 23 Jahren geprägt und dabei auch gesellschaftliche Veränderungen in der Familien- und Erziehungsarbeit miterlebt. Unter seiner Leitung wurden neue Angebote geschaffen, zum Teil in Zusammenarbeit mit anderen Fachstellen. Dadurch wurde das Team wesentlich erweitert.  Zudem hat Christoph Wick die historische Aufarbeitung der Institution initiiert – dokumentiert im Buch «Aufgefangen – Vom Seraphischen Liebeswerk zur Kinder- und Jugendhilfe St. Gallen.»

Jana Schmidli bringt breite Erfahrung mit

Mit Jana Schmidli übernimmt per 1. September 2025 eine ausgewiesene Fachfrau die Leitung der Organisation. Sie war zuletzt Fachbereichsleiterin Kindesschutz und Mitglied der Geschäftsleitung bei der Regionalen Berufsbeistandschaft Bezirk Münchwilen. Zuvor war sie Fachverantwortliche Beratung bei Pro Juventute Ostschweiz und mehrere Jahre Berufsbeiständin der Stadt Wil. Jana Schmidli bringt breite Erfahrung in Kindesschutz, Beratung und interdisziplinärer Zusammenarbeit mit.

Bestmögliche Qualität gestalten und entwickeln

Jana Schmidli freut sich darauf, Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Eltern in einem breiten Wirkungskreis zu ermöglichen. In den vergangenen Jahrzehnten habe die Kinder- und Jugendhilfe die Fähigkeit bewiesen, ihre Angebote stets den gesellschaftlichen Entwicklungen anzupassen. Jana Schmidli setzt diesen Kurs fort: « Zusammen mit dem KJH-Team möchte ich unser Angebot in bestmöglicher Qualität gestalten und weiterentwickeln.» 

Über die Kinder- und Jugendhilfe St. Gallen

Die Kinder- und Jugendhilfe St. Gallen (KJH) ist ein gemeinnütziger Verein und unterstützt Eltern, Kinder und Jugendliche mit vielfältigen Angeboten in anspruchsvollen Lebenslagen. Dazu gehören Beratungs- und Begleitungsangebote sowie die Vermittlung und Begleitung von Pflegefamilien. Mit Beratungsstellen in St. Gallen und Sargans sowie einem breiten Netzwerk leistet die KJH einen wichtigen Beitrag zum Wohl von Kindern und Jugendlichen in den Kantonen St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden.

www.kjh.ch / toggenburg24