Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Neckertal
02.09.2025

Neues aus dem Neckertal

Gemeindehaus Neckertal. (Symbolbild)
Gemeindehaus Neckertal. (Symbolbild) Bild: Toggenburg24
Mit der Fusion zur neuen Gemeinde Neckertal ist eine detaillierte Bereinigung der alten Reglemente in den ehemaligen Gemeinden notwendig geworden. Viele der dieser Reglemente sind bereits durch neue ersetzt worden.

Andere warten noch auf die Erneuerung und bleiben deshalb weiterhin gültig. Einzelne Reglemente können aber schlichtwegs aufgehoben werden.

Bibliotheksreglement Hemberg
Für die Benützung der Bibliothek Hemberg hat ein Organisationsreglement bestanden. Mit der Zusammenlegung haben die drei Bibliotheken ihre Organisation gemeinsam unter dem Dach der Gemeinde gestaltet. Das Organisationsreglement Hemberg wird deshalb aufgehoben. Ein fakultatives Referendum ist nicht nötig.

Tageskarten SBB
Durch die Neuregulierung der SBB-Tageskarten entfällt die Notwendigkeit eines kommunalen Reglements. Das bestehenden Reglement Neckertal wird aufgehoben. Ein fakultatives Referendum ist nicht nötig.

Seniorenheim Neckertal
Die Zusammenarbeitsvereinbarung der ehemaligen Fusionsgemeinden wird infolge Fusion aufgehoben. Ein fakultatives Referendum ist nicht nötig.

Tierkörpersammelstelle Neckertal
Der Verein zum Betrieb der Tierkörpersammelstelle in Rennen, Necker, wurde bereits im Jahr 2022 aufgehoben. Die Aufgaben wurden vollumfänglich der Gemeinde übertragen. Ein fakultatives Referendum ist nicht nötig.

Aufhebung der Reglemente über die Kosten der Nachführung der amtlichen Vermessung Hemberg, Neckertal und Oberhelfenschwil, alle vom 01.01.2019 / Aufhebungsbeschluss des Gemeinderats Neckertal vom 24.06.2025

Referendumsfrist
01.09.2025 bis 12.10.2025 (40 Tage)

Einsicht in Unterlagen
Ratskanzlei, Lettenstr. 3, 9122 Mogelsberg

Quorum
300 gültige Unterschriften 

Das Verfahren zur Durchführung des fakultativen Referendums richtet sich nach Art. 13 der Gemeindeordnung der neuen Gemeinde Neckertal sowie den Bestimmungen des Gemeindegesetzes (sGS 151.2; abgekürzt GG) und des Gesetzes über Referendum und Initiative (sGS 125.1; abgekürzt RIG). 

Unterschriftsbögen werden auf der Ratskanzlei Neckertal, Lettenstr. 3, 9122 Mogelsberg in der gewünschten Anzahl abgegeben. Ein allfälliges Referendumsbegehren ist vor Ablauf der Referendumsfrist der Ratskanzlei Neckertal, Lettenstr. 3, 9122 Mogelsberg, einzureichen.

Aufhebung Bürgerrechtsreglement Hemberg vom 26.09.2003 / Aufhebungsbeschluss des Gemeinderats Neckertal vom 20.05.2025

Referendumsfrist
01.09.2025 bis 12.10.2025 (40 Tage)

Einsicht in Unterlagen
Ratskanzlei, Lettenstr. 3, 9122 Mogelsberg

Quorum
300 gültige Unterschriften 

Das Verfahren zur Durchführung des fakultativen Referendums richtet sich nach Art. 13 der Gemeindeordnung der neuen Gemeinde Neckertal sowie den Bestimmungen des Gemeindegesetzes (sGS 151.2; abgekürzt GG) und des Gesetzes über Referendum und Initiative (sGS 125.1; abgekürzt RIG). 

Unterschriftsbögen werden auf der Ratskanzlei Neckertal, Lettenstr. 3, 9122 Mogelsberg in der gewünschten Anzahl abgegeben. Ein allfälliges Referendumsbegehren ist vor Ablauf der Referendumsfrist der Ratskanzlei Neckertal, Lettenstr. 3, 9122 Mogelsberg, einzureichen.

Aufhebung Parkplatzreglement Mogelsberg vom 02.10.1979 / Aufhebungsbeschluss des Gemeinderats Neckertal vom 20.05.2025

Referendumsfrist
01.09.2025 bis 12.10.2025 (40 Tage)

Einsicht in Unterlagen
Ratskanzlei, Lettenstr. 3, 9122 Mogelsberg

Quorum
300 gültige Unterschriften 

Das Verfahren zur Durchführung des fakultativen Referendums richtet sich nach Art. 13 der Gemeindeordnung der neuen Gemeinde Neckertal sowie den Bestimmungen des Gemeindegesetzes (sGS 151.2; abgekürzt GG) und des Gesetzes über Referendum und Initiative (sGS 125.1; abgekürzt RIG). 

Unterschriftsbögen werden auf der Ratskanzlei Neckertal, Lettenstr. 3, 9122 Mogelsberg in der gewünschten Anzahl abgegeben. Ein allfälliges Referendumsbegehren ist vor Ablauf der Referendumsfrist der Ratskanzlei Neckertal, Lettenstr. 3, 9122 Mogelsberg, einzureichen.

Einige Dokumente finden Sie im Anhang:

Gemeinde Neckertal / Toggenburg24