Das genaue Datum ist aber unbekannt. Nun stellt sich die Frage, wie genau man das Aufnahmedatum feststellen kann. Aufgrund von Häusern, die man auf dem Bild sehen kann, können ein paar alteingesessene Libinger den Zeitraum sicher genauer eingrenzen.
Für immer verloren!
Neben dieser alten Darstellung von Libingen finden sich in unserem Archiv noch viele andere Fotos von Gebäuden oder sogar von unbekannten Menschen. Oft finden wir – immer mit Hilfe von erfahrenen Mosliger Personen – Anhaltspunkte, die Aufschluss über Aufnahmedatum resp. Objekt geben können. Diese Recherchen sind meistens mit einem grösseren Aufwand verbunden und führen nicht immer zu einem befriedigenden Ergebnis. Darum ist es für die Nachwelt nützlich, wenn Fotos so genau wie möglich beschriftet werden. Wenn die Hinweise aber fehlen, wird das Bild für unsere Nachkommen nutzlos. Interessante Informationen und Begebenheiten, die teilweise mit amüsanten Anekdoten verknüpft sind, gehen dann für immer verloren.
Drohne über Moslig
Damit sich auch Menschen in der Zukunft vorstellen können, wie Mosnang in der heutigen Zeit aussah, machen wir Luftaufnahmen. Wir fotografieren dabei verschiedene Quartiere, Strassenzüge und Weiler. Dafür können wir – in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung – auf die Drohne der Kanzlei zurückgreifen.
Falls Sie Interesse an Luftaufnahmen haben, melden Sie sich doch in der Chronikstube. Vielleicht können wir Ihnen ein geeignetes, digitales Luftbild zur Verfügung stellen.
Aus Datenschutzgründen würden wir allfällige Personen, die auf den Bildern zu sehen wären, unkenntlich machen. Wenn Sie also in nächster Zeit eine Drohne in der Luft umherschwirren hören und sehen, dann können Sie annehmen, dass die Chronikstube im Dienste der Nachwelt unterwegs ist.
Für die Chronikstube: Hardy Zehnder
Die Gesamtausgabe der Mosliger Gemeindenachrichten finden Sie im Anhang: